■ Radiodays: Donnerstag
Radio Inferno von Autor Andreas Ammen und der Band FM Einheit ist momentan so etwas wie das Vorzeigestück in Sachen „Neues Hörspiel“. Es ist der klingende Beweis dafür, daß „anspruchsvolle“ Stoffe nicht unbedingt staubtrocken an die HörerIn gebracht werden müssen. So wird Dantes „Inferno“-Text unbeschadet umspült von allem, was unsere infernalische Zeit so aus dem Radio strömen läßt: Börsenberichte, Terrorreportagen, Avantgardistisches... Um dem Ganzen die Authentizität zu geben, die Dantes toskanischer Text für die lateingewohnten Ohren seine Zeitgenossen hatte, spricht Enzo die „Urvorlage“. Blixa Bargeld und Phil Minton ziehen als Minareli Dante und Vergil ihre Kreise durch dieses Experiment: WDR 1, 20.10 Uhr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen