• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2023, 10:56 Uhr

      RBB-Staatsvertrag

      Ein schmaler Grat

      Kommentar 

      von Stefan Alberti 

      Ein außer Kontrolle geratenes System wie den RBB wieder einhegen und doch komplette Staatsferne wahren, kann eigentlich gar nicht funktionieren.  

      Das Bild zeigt die Einfahrt zum RBB mit dem Schriftzug des Rundfunksenders.
      • 28. 8. 2023, 19:25 Uhr

        RBB-Staatsvertrag

        „Zeit der Sonnenkönigin ist vorbei“

        Die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg einigen sich auf einen Entwurf zum neuen RBB-Vertrag. Nun sind Verbände und Parlamente am Zug.  Stefan Alberti

        Das Foto zeigt den Sendernamen an der Einfahrt zum RBB
        • 17. 7. 2023, 14:04 Uhr

          Gescheiterte Tarifgespräche beim RBB

          Freie machen Urlaub

          Die Tarifgespräche der freien Mitarbeitenden beim RBB sind gescheitert. Sie kündigen einen Streik an: 350 von ihnen gehen in den Spontanurlaub.  Erica Zingher

          türkisfarbenes kleines Radio auf einer Picknickdecke, daneben Sonnenhut und Turnschuhe
          • 18. 6. 2023, 19:41 Uhr

            Neue RBB-Intendantin

            Zum Scheitern verurteilt

            Die frisch gewählte RBB-Intendantin Ulrike Demmer soll Ruhe in den Sender bringen, wo nun Chaos herrscht. Aber hat sie überhaupt eine Chance?  Erica Zingher

            RBB-Fernsehzentrum
            • 18. 6. 2023, 18:00 Uhr

              Kirchentag, RBB, Fußball-WM

              Trumpgerechte Straftaten

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Gegen Donald Trump wird Anklage erhoben. Er gibt sich aber kämpferisch für die US-Präsidentschaftswahl. Beim RBB wird die neue Intendantin gekürt.  

              Donald Trump vor der Presse
              • 16. 6. 2023, 20:40 Uhr

                Ulrike Demmer neue Intendantin des RBB

                Pleiten, Pech und Pannen

                Nach den Skandalen um Patricia Schlesinger hat der RBB eine neue Chefin gesucht. Gefunden hat er Ulrike Demmer – nicht ohne Chaos.  Johannes Drosdowski

                Ulrike Demmer, eine Frau mit schulterlangen, dunklen Haaren lächelt. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und eine dunkle, große Brille.
                • 11. 6. 2023, 15:40 Uhr

                  Neue Intendanz beim RBB

                  Keine Ruhe beim RBB

                  Vor der Wahl der neuen Intendanz gibt es beim RBB Irritationen über die Bewerbungen. Zugleich kritisieren Rechnungshöfe Mängel beim Sender.  Caspar Shaller

                  Flaggen mit dem Logo des rbb wehen vor dem Gebäude des Fernsehzentrums.
                  • 16. 5. 2023, 19:34 Uhr

                    Zweite Staffel „Mapa“ in ARD-Mediathek

                    Sadcom mit Harpunenwitz

                    Zwischen Kita-Streit, Dating und Job fragt sich ein Alleinerziehender, wie viel sein Witwerbonus noch wert ist. Die zweite Staffel „Mapa“ überzeugt.  Carolina Schwarz

                    Ein Mann liegt mit smartphone im Bett, daneber ein Kind mit Tablet und buntem Schlafanzug
                    • 13. 4. 2023, 17:51 Uhr

                      Deckelung von In­ten­dan­z-Gehältern

                      Ein Promille des Sportrechteetats

                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                      von Steffen Grimberg 

                      Die schwarz-rote Koalition in Berlin will die Spitzengehälter bei Öffentlich-Rechtlichen absenken. Unser Autor hat da mal einen Vorschlag.  

                      Tom Buhrow reibt sich am Auge
                      • 7. 4. 2023, 14:54 Uhr

                        Patricia Schlesinger und der RBB

                        Privates und Berufliches

                        Laut eines Berichts waren diverse Dienstreisen der Ex-RBB-Intendantin gar nicht dienstlich. Ihr Anwalt weist die Vorwürfe zurück.  

                        Patricia Schlesinger wirkt konzentriert im Gespräch
                        • 5. 4. 2023, 14:22 Uhr

                          Stellenabbau in den Medien

                          „Die Geduld ist am Ende“

                          In den Medien jagt gerade eine Sparrunde die nächste. Dagegen wehrt sich Verdi, sagt die Gewerk­schafts­se­kre­tärin Kathlen Eggerling.  

                          Eine Frau hält ein Plakat "Gutes Programm für Garkein Geld...Finde den Fehler! und gewinne einen Massagesessel
                          • 4. 3. 2023, 13:51 Uhr

                            Es knallt beim RBB

                            Wer die Suppe auslöffelt

                            Der RBB kommt aus den Skandalen nicht heraus. Nun folgt auch noch ein massives Sparprogramm. Was denkt die Belegschaft darüber?  Caspar Shaller

                            Protestplakat "Berater-Verträge für alle! 15.000 Euro im Monat in einer Menge
                            • 22. 2. 2023, 14:41 Uhr

                              Sparprogramm beim RBB

                              100 Stellen weg

                              Der RBB muss Geld sparen. Jetzt hat er dafür einen Plan vorgestellt. Unter anderem sollen bis 2025 insgesamt 100 Stellen gestrichen werden.  

                              MitarbeiterInnen des rbb bei einer Protestkundgebung
                              • 3. 2. 2023, 13:44 Uhr

                                Kritik an Schlesingers Ehemann

                                Lukratives Goodie für Spörl

                                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                von Steffen Grimberg 

                                Der Ehemann von Ex-RBB-Intendantin Schlesinger bekommt viel Geld für ein Jubiläumsbuch über die Messe Berlin. Die „Welt“ ist erzürnt, unser Autor freut sich auf die Verfilmung.  

                                Patricia Schlesinger steht links neben ihrem Ehemann und trägt ein weißes Sakko
                                • 21. 1. 2023, 12:23 Uhr

                                  Alte Lieder und Neue Musik

                                  Mit Maria im Geigenhimmel

                                  Kolumne Großraumdisco 

                                  von Thomas Mauch 

                                  In der Musikgeschichte ist Maria immer wieder ein gern besungenes Thema. Auch beim Berliner Ultraschall-Festival für Neue Musik war von ihr zu hören.  

                                  Betrachterin vor Marienaltar im Westchor des Doms in Naumburg
                                  • 16. 12. 2022, 14:18 Uhr

                                    Rückzug von der Ifa

                                    Adieu, ihr Alten

                                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                    von Steffen Grimberg 

                                    Die ARD zieht sich von der IFA zurück und will dafür ihre Präsenz auf der re:­pu­bli­ca stärken. Das Ziel: sich mit jungem Publikum austauschen.  

                                    Leere Stühle vor einer blauen Wand mit dem Logo der ARD
                                    • 11. 12. 2022, 13:23 Uhr

                                      Manager-Bezüge beim RBB

                                      Gute Ruh' beim Rundfunk

                                      Wer nichts tut, verdient gut. Das ist das Prinzip sogenannter Ruhegelder bei ARD-Sendern. Der RBB zum Beispiel gab 2021 2,5 Millionen für diese aus.  Peter Weissenburger

                                      Rot und lila beleuchtetes RBB Gebäude
                                      • 8. 12. 2022, 18:00 Uhr

                                        RBB-Literatursendung „Studio Orange“

                                        Zu sehr gewollt

                                        Die neue Literatursendung mit Sophie Passmann beim RBB will anders sein als ihre Vorgänger: Entspannter und lustiger. Das gelingt nur bedingt.  Carolina Schwarz

                                        Gruppenfoto
                                        • 8. 12. 2022, 16:26 Uhr

                                          Neue Vorgaben für die Öffentlichen-Rechtlichen

                                          Größtmögliche Transparenz

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                          von Steffen Grimberg 

                                          Die Öffentlich-Rechtlichen müssen künftig im Internet mehr über sich preisgeben. Dazu zwingt sie die Rundfunkkommission der Länder. Richtig so!  

                                          Eine Person liegt in einem Sessel
                                        • weitere >

                                        RBB

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln