piwik no script img

Querspalte

Weltrekord 2000!

 Und? Was machen Sie an Silvester? Ich für meinen Teil plane eine kleine Reise nach Los Angeles. Zum Jahrtausendwechsel solls doch was Besonderes sein. Und in L. A. wird wahrhaft Großes geboten: Sabrina Johnson (23), von Beruf Pornodarstellerin, möchte am letzten Tag des Jahres mit 2000 Männern schlafen. Beziehungsweise, wie sie es ausdrückt: „I plan to get as many guys off as humanly possible.“ Anmeldungen unter www.fleshtone2000.com.

 Nun habe ich meinen Traum, mit Namensnennung im Guinnessbuch der Rekorde aufzutauchen, schon längst aufgegeben. So etwas wäre eitel. Bescheiden soll das Jahrtausend enden: In L. A. werde ich Teil sein einer großen Bewegung, einen bescheidenen Beitrag leisten zum sagenhaften Weltrekord. Ähnlich dachten wohl die 31 Zehntklässler eines im bayerischen Ansbach gelegenen Gymnasiums, die mit 48 Stunden, 48 Minuten und 48 Sekunden und unter Hinzuziehung von 12 Lehrkräften den neuen Weltrekord im Dauerunterricht aufgestellt haben: Das Ganze, die Gruppe zählt.

 Oder handelt es sich bei beiden Rekordmeldungen gar um denselben Vorgang? Schließlich, so verrät Johnson, habe sie erst kürzlich mit einigen Jungs geprobt. Hmm. Diese These wollen wir dann doch lieber nicht vertiefen. Schieben wir dafür noch etwas Unverfängliches hinterher: Heute hat der ehrwürdige Pädagoge Willi Fährmann seinen siebzigsten Geburtstag. Gratulation! Aus seiner Feder stammt die wegweisende Schrift mit dem Titel „Schule ist mehr als Unterricht“. Also doch . Stefan Kuzmany

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen