piwik no script img

QueerDadaistisches Musikhappening

Die Katzkab-Sängerin überzeugt mit barockem Gesang und weirden Texten Foto: Promo

Mit „Ich bin ein Berliner“ findet am Freitag im SO36 ein genauso queeres wie avantgardistisches Minifestival statt, das die radikal stiloffene Livemusik vielversprechender Berliner Newcomer mit der burlesquen Performancekunst von Hedoluxe kreuzt. Neben der Barock-Postpunk-Combo Katzkab, dem Industrial Pop-Duo Suzie Ashes, Laura Clock und ihrem zwischen Melancholie und Überdrehtheit pendelnden Popentwurf aus Electronica, dunkler Romantik und Dancehall wird Dear Strange auftreten, die 80er-Jahre-Electro mit aktualisiertem New Wave verbinden. 


Ich bin ein Berliner – Summer: SO36 Club, Oranienstraße 190, 7. 8. , 23 Uhr


taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen