piwik no script img

Queer Lecture in BerlinHomos vom rechten Rand

In den Bewegungen der in Europa und den USA aktiven populistischen Internationalen sind Schwule und Lesben erstaunlich gut vertreten. Offiziell haben viele der rechtsradikalen Parteien (insbesondere der Front National) kein Problem mit Homosexualität. Gleichzeitig bedienen sie hinlänglich bekannte homophobe Klischees. Autor Adrian Daub leitet unter anderem an der Stanford University das Programm für Genderstudien. In dieser Queer Lecture geht er zusammen mit taz-Redakteur Jan Feddersen den Ursprüngen und der langen Geschichte dieses scheinbaren Widerspruchs nach.

Queer Lecture, 15. Oktober, 19.30 Uhr, taz Konferenzraum, 1. Stock, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Kein taz Event mehr verpassen: www.taz.de/veranstaltungen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen