Protest gegen Elektrofischerei: Nicht im selben Boot

In Flensburg beteiligen sich Kutter-Kapitäne am europaweiten Protest gegen die Elektrofischerei: Unter dem Siegel der Forschung werde sie im großen Stil betrieben.

Vier Fischer im Flensburger Hafen

Wollen die Elektrofischerei stoppen: Flensburger Fischer Foto: Esther Geisslinger

NEUMÜNSTER taz | Der Protest der Flensburger Fischer beginnt geruhsam: „Setzt euch man, kost’ das gleiche“, lädt Rudi, einer der Männer in blau-weißer Leinenbluse, die zur Demo angereisten Gäste an den Holztisch vor der Steganlange am Hafen. Aber hinter der gelassenen Fassade sind die Fischer sauer. Sie kämpfen mit KollegInnen in elf Häfen in ganz Europa und mehreren Umweltschutzorganisationen gegen die Methode, Seetiere mit elektrischen Schocks aufzuscheuchen.

Zwar ist die Elektrofischerei ist seit 1998 in der EU verboten, aber es gibt Ausnahmegenehmigungen. Aktuell wird auf europäischer Ebene erneut über die Methode diskutiert.

Eigentlich soll der Strom-Impuls, der Plattfische wie Butt und Flunder oder Krebstiere wie Krabben aus dem Sand und in die Fangnetze treibt, eine umweltschonende Alternative zum schweren Schleppnetz, der Baumkurre, sein. „Die Umweltauswirkungen sind – wie Studien zeigen – in vielen Bereichen geringer als bei herkömmlichen Baumkurren“, teilt das Kieler Umwelt- und Fischereiministerium auf taz-Anfrage mit.

Denn durch den Elektroimpuls wird der Boden nicht so stark aufgewühlt. Allerdings seien noch nicht alle Auswirkungen hinreichend erforscht, heißt es weiter aus dem Ministerium, das von dem Grünen Robert Habeck geführt wird.

Umweltschützer kritsieren EU-Subventionen, um Trawler mit der Technik auszurüsten

Für die GegnerInnen der Elektrofischerei sind die gegenteilige Effekte bereits deutlich: „Die Gebiete sehen wie Friedhöfe aus“, sagt Valeska Diemel, Aktivistin der Umweltorganisation The Black Fish, die gegen illegalen und zerstörerischen Fischfang kämpft. Nach dem Einsatz von Strom seien Fische mit Verbrennungen, inneren Verletzungen und sogar gebrochener Wirbelsäule in die Netze gegangen.

Zudem komme die Methode am meisten den fabrikähnlichen Riesen-Trawlern zugute, während die traditionellen Kutterfischer das Nachsehen hätten, sagt Wolfgang Albrecht, Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Fischereischutzverbandes und Mitbegründer der Low Impact Fishers of Europe, dem Zusammenschluss der kleinen Betriebe.

„Wir sitzen eben nicht alle im sprichwörtlichen selben Boot, sondern in sehr unterschiedlichen“, sagt Albrecht. „Die deutschen Krabbenfischer wollen keine Elektrofischerei.“ Er spricht sich angesichts der Rückgänge der weltweiten Fischbestände für eine Wende aus: „Die Zeiten von höher, schneller, weiter sind endgültig vorbei.“

Aber besonders die niederländischen Fangflotten treiben die Elektrofischerei voran. Eigentlich sollten im Rahmen der Ausnahmeregelungen nur fünf Prozent der Schiffe eines Landes mit dem Strom-Impuls auf die Jagd gehen dürfen, „aber die Holländer legen das schon sehr großzügig aus“, sagt Diemel.

Ermittlungsverfahren beantragt

Die Umweltorganisation Bloom mit Sitz in Paris, die den Protesttag der Fischer organisiert hat, kritisiert besonders, dass Hollands Fischer EU-Subventionen erhalten haben, um ihre Trawler mit der Impuls-Technik auszustatten. „Unter dem Deckmantel von Forschung und Wissenschaft wurde eine komplette Handelsflotte auf eine verbotene Fangmethode umgerüstet“, kritisiert Bloom in einer Pressemitteilung. In zwei Jahren seien rund 3,8 Millionen Euro aus EU-Fonds an die Elektrofischerei-Flotte der Niederlande geflossen, unter Stichworten wie „Forschung“ oder „Innovation“.

Mitte Juni haben 23 Umweltschutzgruppen und Fischereiverbände beim Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung ein Ermittlungsverfahren gegen die Niederlande beantragt, da diese die europäischen Transparenzregeln missachtet hätten. Inzwischen haben die Niederländer weitere Daten über die Verwendung der öffentlichen Gelder geliefert, die aktuell geprüft würden, teilt Bloom mit.

Gesetzestext in der Abstimmung

Die Gruppe zieht einen Vergleich zu der Jagd auf Wale, die Japans Fischer ebenfalls mit der Forschung begründen. Das Problem: Sowohl das Fleisch der Wale als auch die per Stromschlag in die Netze getriebenen Fische und Krabben werden kommerziell verwertet. Das ärgert nicht nur die UmweltschützerInnen, sondern auch die Konkurrenz.

Das Europäische Parlament sprach sich im Januar gegen das Elektrofischen aus. „Es war eine mühsame Abstimmung“, berichtete damals die ARD. Der endgültige Gesetzestext wird noch abgestimmt. „Von einer teilweisen Zulassung bis zum Komplettverbot ist alles möglich“, sagt Black-Fish-Aktivistin Diemel.

Der Flensburger Fischer Rudi kann über viele Entscheidungen nur den Kopf schütteln: „Die EU sollte an die Fabrikschiffe ran und uns Kleine in Ruhe lassen“, meint er. Wie alle 45 Fischer im Flensburger Verein betreibt er seinen Kutter nur im Nebenerwerb: Für ein hauptberufliches Auskommen reichen die Erträge nicht.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.