■ Berliner Telegramm: Protest gegen Einsparungen bei Frauenprojekten
Mit einer symbolischen Enthauptung haben Mitarbeiterinnen von Frauenprojekten am Samstag auf dem Alexanderplatz gegen die geplanten Mittelkürzungen des Senats demonstriert. Die Einsparungen „zerschnitten die Lebensader der Projektarbeit“, erklärte Petra Tesch von Verein „Wirkstoff“. Die „Maske der Verharmlosung“ müsse deshalb endlich fallen. Auf Transparenten forderten die Teilnehmerinnen „Geld und Stellen statt leerer Versprechungen“ und „Taten statt Wortblasen“. Frauensenatorin Bergmann erklärte, es sei nicht hinzunehmen, daß der „Schwerpunkt des Sparens“ im Bereich der Frauenprojekte liege. Es gebe einen Verfassungsauftrag zur Gleichstellung der Frau, „der über allem anderen steht“, betonte sie. Auf der Informationsbörse stellten über 100 Frauenprojekte ihre Arbeit vor. Mit Aktionstagen unter dem Motto „Wir haben es satt, Stroh statt Gold zu spinnen,“ wollen sie auch in dieser Woche gegen die Sparpolitik protestieren. epd
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen