• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 9. 2021, 10:21 Uhr

      Bremen verkauft Jacobs University

      „Atmosphäre der Angst“

      Die private Jacobs University Bremen wird an eine gerade erst gegründete Schweizer IT-Hochschule verkauft. Die Lehrenden sind alarmiert.  Jan Zier

      Ein Gebäude der Bremer Jacobs University
      • 19. 9. 2021, 18:13 Uhr

        Käufer für Bremer Privat-Uni

        Das Geschäft mit der Wissenschaft

        Der Bremer Senat, ob Multimillionär Serguei Beloussov die Jacobs-University für 22.000 Euro kaufen darf. Was er damit will, weiß keiner so ganz genau.  Klaus Wolschner

        student mit doktorhut von hinten
        • 18. 1. 2021, 18:11 Uhr

          20 Jahre Privatuniversität in Bremen

          Master of Desaster

          Mit einer private Uni wollte Bremen vor 20 Jahren staatliche Hochschulen unter Druck setzen. Nun träumt es von Geld aus China, hat aber kein Konzept.  Klaus Wolschner

          Jubelfeier der Abolvent*innen bei der Jacobs University
          • 14. 1. 2021, 15:03 Uhr

            Österreichische Ministerin tritt zurück

            „Approbiertes Geschwurbel“

            Nach Plagiatsvorwürfen gibt die österreichische Ministerin Chris­tine Aschbacher ihr Amt auf. Den Doktor machte sie an einer Privat-Uni in Bratislava.  Ralf Leonhard

            Die österreichische Ministerin Christine Aschbacher
            • 14. 12. 2020, 17:37 Uhr

              Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da

              Der Klügere geht zuerst

              Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe schweigt er.  Jan Zier

              Gebäude der Jacobs University im WInter
              • 24. 11. 2020, 09:05 Uhr

                Zukunft der Bremer Jacobs University

                Abwicklung im Geheimen

                Von der geplanten Übergabe an ein deutsch-chinesisches Konsortium erfuhren die Lehrenden der Bremer Jacobs-Uni aus der Presse. Sie fordern Mitsprache.  Jan Zier

                Gebäude der Jacobns University
                • 18. 11. 2020, 09:55 Uhr

                  Zukunft der Bremer Jacobs University

                  Privat-Uni wird privat

                  Aus der Jacobs University soll ein Campus für Künstliche Intelligenz werden. Damit wäre der Standort gesichert – ganz ohne öffentliches Geld.  Simone Schnase

                  Ein menschlich aussehender Roboter reicht einer menschlichen Hand die Hand
                  • 1. 7. 2020, 13:22 Uhr

                    Aus für die private Jacobs University

                    Ende einer Lüge

                    Kommentar 

                    von Klaus Wolschner 

                    Die Bremer „Privat“-Uni war von Anfang an ein Luftschloss, das maßgeblich der Staat errichtet hatte. Am allerbesten kann sie bis heute Eigen-PR.  

                    Junge Menschen sitzen an Tischen neben Regalreihen
                    • 30. 6. 2020, 19:32 Uhr

                      Bremer Pivatuni ist gescheitert

                      Jacobs-Uni sucht Millionen

                      Die Jacobs University hat 200 Millionen Euro Steuermittel bekommen. Nun steigt der Sponsor aus. Das Land wird die Uni am Ende kaufen – und abwickeln.  Klaus Wolschner

                      Ein Mann steht vor einer Glasfassade
                      • 17. 12. 2019, 16:00 Uhr

                        JUB-Präsident über Geld und Bildung

                        „Wir befinden uns im Wettbewerb“

                        Antonio Loprieno ist neuer Präsident der privaten Jacobs University Bremen. Ein Gespräch über Exklusivität, Steuergeld und Zusammenarbeit.  

                        Studenten gehen über das Gelände der Jacobs University Bremen.
                        • 14. 11. 2013, 18:10 Uhr

                          Privat-Uni mit Rekord-Defizit

                          Peitgens Wunderwelt der Zahlen

                          Der scheidende Präsident der Bremer Jacobs University stellt den Geschäftsbericht 2012 trotz 32-Millionen-Rekorddefizits als großen Erfolg dar.  Benno Schirrmeister

                          • 7. 11. 2013, 18:43 Uhr

                            Rücktritt des Jacobs-University-Präsidenten

                            Es gibt immer auch Gewinner

                            Heinz-Otto Peitgen hat die Zukunft der Jacobs University nicht schönrechnen können: Mit deren Abwicklung zu beginnen, fordern Linke, Piraten und Uni-AStA.  Benno Schirrmeister

                            • 7. 11. 2013, 18:41 Uhr

                              JUB-Präsident

                              To the happy few

                              Kommentar 

                              von Benno Schirrmeister 

                              Bremen lässt seine Hochschulen verkümmern. Während es dort Gelder kürzt, subventioniert es die private Jacobs-Uni.  

                              • 7. 9. 2013, 16:09 Uhr

                                Bedürftige Privatuni

                                Noch mehr Geld für die JUB?

                                Der geplante Science Park an der Jacobs University steht vor dem Aus – es sei denn, Bremen springt ein. Die Wirtschaftsförderung prüft das nun.  Carsten Bisping

                              Privatuni

                              • Abo

                                Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz geht (nicht) beten
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz lab 2023
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln