• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 2. 2022, 10:44 Uhr

      Abstimmung über Grundrechte für Affen

      Primaten entscheiden über Primaten

      In Basel wird darüber abgestimmt, ob Menschenaffen Grundrechte erhalten. Die Initiative von Tierschützern zielt auf die lokale Pharmaindustrie ab.  Benjamin von Wyhl

      3 Affen geniessen heiße Quellen
      • 10. 6. 2021, 12:00 Uhr

        Doku „Erlebnis Erde – Planet ohne Affen“

        Miese Menschen

        Für die NDR-Doku „Erlebnis Erde – Planet ohne Affen“ begibt sich ein Rechercheteam auf die Spur illegaler Tierhändler. Zurück bleibt Empörung.  Wilfried Hippen

        Die Hand eines Orang-Utans an den Gitterstäben eines Käfigs.
        • 3. 2. 2021, 10:25 Uhr

          Neuer Roman von T. C. Boyle

          Er will einen Cheeseburger

          Haben Affen Humor? Das ergründet T. C. Boyle, der kalifornische König der klugen Unterhaltung, in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“.  Jens Uthoff

          Autor T.C. Boyle
          • 14. 7. 2020, 16:00 Uhr

            Freiheit der Forschung

            Zehn tote Affen zu viel

            Das Primatenzentrum in Göttingen gilt als Vorzeige-Tierversuchseinrichtung. Trotzdem muss jetzt die Staatsanwaltschaft ermitteln.  Benno Schirrmeister

            Eine Gruppe Weißbüscheläffchen blickt in die Kamera
            • 14. 12. 2019, 17:05 Uhr

              Paläontologin Madeleine Böhme

              „Ich tue das, was ich tun muss“

              Madelaine Böhmes Ausgrabungen führten zu den Knochen des ältesten aufrecht gehenden Menschen­affen. Ein Besuch in Tübingen.  Andreas Thamm

              Madelaine Böhme mit einem Knochen in der Hand
              • 12. 11. 2019, 10:30 Uhr

                Nach erheblichen Vorwürfen

                Tierversuchslabor macht dicht

                Laut Soko Tierschutz und NDR schließt das Tierversuchslabor in Mienenbüttel 2020. Einige Primaten wurden bereits in die Niederlande abtransportiert.  Katharina Gebauer

                Um den Hals gefesselte Affen klammern sich in einem Käfig aus Metallstäben aneinander.
                • 23. 4. 2019, 08:18 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Finger an Finger, Gesicht an Gesicht

                  Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (74): Die sensiblen Gorillas freunden sich besonders gern mit Autisten und Außenseitern an.  Helmut Höge

                  Ein Gorilla sitzt im hohen Gras
                  • 25. 1. 2018, 18:29 Uhr

                    Chinesische Forscher klonen Affen

                    Erst die Affen, dann der Mensch

                    Chinesische Forscher verkünden, ihnen sei es gelungen, Affen zu klonen. Befürchtet wird, dass demnächst auch Menschen geklont werden.  Felix Lee

                    zwei junge Javaneraffen
                    • 23. 12. 2016, 13:17 Uhr

                      Studie über Geschichte der Sexualität

                      Gruppensex stärkt den Gemeinsinn

                      Monogamie? Ist nicht normal. Zwei Psychologen untersuchen die prähistorischen Wurzeln der Sexualität und entdecken Überraschendes.  Annika Glunz

                      Zwei größere Affen mit Nachwuchs
                      • 5. 8. 2016, 09:38 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Gelehrige Äffchen

                        Taktische Intelligenz ist bei Primaten tierisch verbreitet. Ob Bonobo oder Storch, Apfel oder Birne – sie besitzen alle erstaunliche Fähigkeiten.  Uli Hannemann

                        Ein Affe hält eine Milchflasche für einen kleinen Tieger
                        • 29. 7. 2016, 15:45 Uhr

                          Debatte über Tierversuche

                          Sollen Tiere für den Menschen leiden?

                          Wissenschaftler forschen an Tieren, um den Menschen besser zu verstehen. Auch an Primaten. Das ist ein ethisches Dilemma.  Martina Kollross

                          Ein Versuchsaffe schaut durch ein Gitter. Eine Hand mit Handschuh reicht ihm etwas zu essen
                          • 18. 4. 2016, 08:32 Uhr

                            Die Wahrheit

                            „Bitte gib mir diesen heißen Rauch!“

                            Die recht lustige Tierwelt und ihre ernsten Erforscherinnen und Erforscher – heute mal zu Gast bei Primaten (Teil 4).  Helmut Höge

                            Primaten

                            • Abo

                              Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz geht (nicht) beten
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln