Premiere: Make masculinity great again!
Erst durften sie nicht mehr im Stehen pinkeln, und dann wurde ihnen auch noch „verboten“, so frisch und frei von der Leber (über Frauen) zu reden, wie sie es seit der Steinzeit gewohnt waren. Ja, die Rede ist von (alten, weißen) Männern, die mit dem ganzen „Gender-Gaga“ nicht mehr klarkommen und sich in geifernde Natz-Trolls verwandeln. In „Pussy – Eine Ode an die Männlichkeit“ hat Stephanie van Batum im BE nun eine Man Cave errichtet und inszeniert einen toxischen Trip in Männerfantasien im Zeichen des politischen Backlashs.
Pussy – Eine Ode an die Männlichkeit: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, u.a. 14./15. & 22. 11., jew. 20 Uhr, 13–24 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen