Premiere in USA: 28 Gramm frei verfügbar
Als erster US-Bundesstaat erlaubt Colorado seit dem 1. Januar den freien Marihuana-Verkauf. Andere Bundesstaaten sollen bald folgen.
DENVER dpa | Erstmals in der Geschichte der USA hat ein Bundesstaat den Verkauf von Marihuana freigegeben. Cannabis-Aktivisten, die jahrelang für die Freigabe gekämpft haben, wollen die Premiere in Denver und anderen Städten mit „Pot-Partys“ feiern. Am Mittwoch um 8 Uhr (16 Uhr MEZ) werden dann die ersten Läden öffnen.
Seit Anbruch des neuen Jahres können Bürger über 21 Jahre in Colorado die Droge legal in Geschäften erwerben. Bisher war dies nur aus medizinischen Gründen möglich.
Der Bundesstaat Washington will im Laufe dieses Jahres dem Beispiel folgen. In beiden Fällen hatten die Bürger in einem Referendum für die Legalisierung gestimmt. 20 US-Bundesstaaten – unter Einschluss von Colorado und Washington – gestatten derzeit den Marihuana-Konsum zu medizinischen Zwecken.
Nach der Neuregelung dürfen sich Einwohner Colorados pro Kauf mit einer Unze (28 Gramm) „Pot“ eindecken. Besucher aus anderen Bundesstaaten müssen sich mit einer Viertel Unze begnügen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Krieg in der Ukraine
Keine Angst vor Trump und Putin