piwik no script img

■ Praktische TipsSchwul-lesbisch

Gruppenangebote für junge Lesben und Schwule:

Die Samstagsschwestern, Rat&Tat-Zentrum, Theodor-Körner-Str.1, Jugendgruppe Samstag 15-17 Uhr, offenes Jugendcafé 17-19 Uhr, bis 26 Jahre

Herzfrequenz, 17.2. und dann alle zwei Wochen montags, Freizi Alt-Aumund, Bremen-Nord, 19-21 Uhr, bis 28 Jahre

Für junge Lesben:

Offener Treff für Lesben, dienstags 19 Uhr, Mädchenkulturhaus, Heinrichstr.31

Lesbisch L(i)eben, 17.30-19.30 Uhr, Mädchenkulturhaus

Beratungstelefone für junge Lesben und Schwule:

Beratungstelefon der Jugendgruppe „Die Samstagsschwestern“

Rat&Tat-Beratungstelefon: montags, dienstags, mittwochs, freitags 10-13 Uhr, dienstags, mittwochs, donnerstags 16-19 Uhr

spezielle Lesbenberatung im Rat&Tat, mittwochs 10-13, donnerstags 16-19,

Lesbentelefon freitags, 19-21 Uhr

Mädchenhaus, Beratung & Hilfe für Mädchen, taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen