piwik no script img

Postler fürchten Einheit

Bremen wird im Zuge der deutschen Einigung mit Rationalisierungproblemen zu kämpfen haben. 400 bis 500 von derzeit etwa 800 Beschäftigten werden in den nächsten Jahren umgesetzt werden müssen.

Das erklärte gestern der Vorsitzende des Bezirks Bremen/Weser Ems der Deutschen Postgewerkschaft (DPG), Harald Schütz. Gefahren sieht er auch für den Technologiestandort Bremen, wenn Hamburg möglicherweise die Telecom-Anrechte erhält, während Bremen nur noch Postdienststelle sein wird.

taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen