■ Post steigert Gewinn um über 25 Prozent: Für den Auftrieb mußten 18.000 Stellen weichen
Hannover (dpa) – Die Deutsche Post hat ihren Gewinn 1997 um über 25 Prozent auf rund 700 Millionen Mark gesteigert. Der Umsatz nahm um 1,6 Prozent auf 27 Milliarden Mark zu. „Wichtigster Grund für die positive Entwicklung sind die Investitionen in Qualität und Rationalisierung in den Vorjahren, die sich jetzt auswirken“, sagte Vorstandschef Klaus Zumwinkel gestern in Bonn. Von der Rationalisierung waren auch Beschäftigte betroffen. Die Zahl der Arbeitsplätze ging um 18.000 auf 267.000 zurück. Einen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über eine geplante Beteiligung der Post am US-Kurier- und -Expreßdienst DHL wollte Zumwinkel nicht kommentieren. Demnach strebe die Post einen Anteil von 25 Prozent an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen