piwik no script img

PollenflugRegen bringtmehr Ambrosia

Der regenreiche Sommer hat der hochallergenen Ambrosia in Berlin gute Wachstumsbedingungen beschert. „Die Pflanzen sind in Adlershof gesprossen wie lange nicht mehr“, sagte Thomas Dümmel, Meteorologe an der Freien Universität (FU) Berlin. Auch die schönen Tage Mitte Oktober verschaffen den Pflanzen noch mal Auftrieb. Letzte Pollen flögen womöglich bis zum ersten Frost, sagte Dümmel. Andere Gräserpollen sowie die Birkenblüte habe es wegen des häufigen Regens weniger gegeben als in früheren Jahren. Wie das FU-Institut kürzlich in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage schrieb, gilt Berlin bundesweit als der am stärksten betroffene Ballungsraum. In Berlin ist Adlershof ein Hotspot. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen