Polizei schaut hin: Unfälle beim Ab- biegen vermeiden
Zum Vermeiden von Abbiegeunfällen hat die Polizei am Montag eine zweiwöchige Aktion gestartet. Ziel der ersten Woche sei es, Verkehrsteilnehmer vor allem über sicheres Abbiegen aufzuklären, sagte ein Sprecher. Beamte positionieren sich stadtweit gut sichtbar an Kreuzungen und mahnen bei Autofahrern etwa langsames Tempo und Schulterblick an, damit Radler nicht übersehen werden. Fahrradfahrern werde geraten, je nach Situation nicht immer auf die eigene Vorfahrt zu pochen, so der Sprecher weiter. Für die zweite Woche ab 8. April plant die Polizei den Angaben zufolge gezielte Kontrollen zur Überwachung und Ahndung von Fehlern. Verstöße würden aber auch aktuell schon sanktioniert, betonte der Sprecher. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen