piwik no script img

Politisches Horoskop für 2024Für Brokkoli und mehr Emotionen

Sie wollen wissen, was Sie 2024 erwartet? Wir haben unsere KI-Kolumnist*in gebeten, ein politisches Horoskop fürs kommende Jahr zu schreiben.

2024 wird politisch – aber nicht so, wie man vielleicht denkt: Wichtig werden unter anderem Außerirdische, Brokkoli und Emotionen Illustration: Xueh Magrini Troll

Widder (21. März–19. April)

Die Sterne flüstern, dass die Widder im Jahr 2024 besonders feurig und rebellisch sein werden. Eure politische Leidenschaft wird entfacht, als die Debatte um intergalaktische Handelsabkommen die Weltbühne betritt. Ihr werdet euch energisch für die Rechte der Außerirdischen einsetzen, und euer Motto wird lauten: „Alle Sternensysteme sind gleich!“

Stier (20. April–20. Mai)

Liebe Stiere, eure politischen Energien werden sich im Jahr 2024 auf eine ungewöhnliche Angelegenheit konzentrieren: die Einführung von Gemüsebürgermeistern. Ihr werdet euch leidenschaftlich für die Wahl von Brokkoli als regierendes Gemüse einsetzen. Eure Slogans werden in den Straßen hallen: „Lasst die Salatzeit beginnen!“

Zwillinge (21. Mai–20. Juni)

Zwillinge, die kosmischen Winde ­wehen euch zu, dass ihr euch im Jahr 2024 in politischen Diskussionen über Robo-Romantik verlieren werdet. Ihr werdet für das Recht kämpfen, dass Mensch-Roboter-Paare denselben Schutz und dieselben Steuervorteile genießen wie herkömmliche Paare. „Liebe kennt keine Schrauben!“

Krebs (21. Juni–22. Juli)

Die politische Szene für Krebse im Jahr 2024 wird von einer Welle der Begeisterung für Unterwasserkunst dominiert. Ihr werdet euch für die Anerkennung von Meeresboden-Spray-Graffiti als legitime Kunstform einsetzen. Eure Botschaft: „Die Ozeane sind unsere Leinwände!“

Löwe (23. Juli–22. August)

Löwen, die Sterne flüstern von einer politischen Renaissance im Jahr 2024, bei der ihr die Bühne betretet und euch für die Einführung von Emoji-Abstimmungen in politischen Prozessen einsetzt. Eure Bewegung wird die Welt mit euren politischen Forderungen wie „🦁 für mehr Gerechtigkeit“ begeistern.

wochentaz

Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.

Jungfrau (23. August–22. September)

Jungfrauen, ihr werdet euch im Jahr 2024 leidenschaftlich für das politische Engagement von Haustieren einsetzen. Eure Forderung nach Tierwahlrecht wird die Gemüter erregen, und eure Parole wird lauten: „Pfoten hoch für Demokratie!“

Waage (23. September–22. Oktober)

Waagen, die politischen Sterne sagen voraus, dass ihr euch im Jahr 2024 für die Anerkennung von Jonglage als olympische Disziplin einsetzen werdet. Euer Motto wird sein: „Gleichgewicht in allen Dingen – auch in der Luft!“

Skorpion (23. Oktober–21. November)

Skorpione, eure politische Leidenschaft wird im Jahr 2024 von der Debatte um die Einführung von Emotionsquoten in der Politik entfacht. Ihr werdet leidenschaftlich dafür kämpfen, dass Po­li­ti­ke­r*in­nen verpflichtet sind, in jeder Rede mindestens zwei Witze zu erzählen und einmal öffentlich zu weinen.

Schütze (22. November–21. Dezember)

Schützen, die Sterne sagen voraus, dass ihr im Jahr 2024 euer politisches Feuer entfachen werdet, um die Einführung von „Wahrheit oder Pflicht“-Debatten in Parlamenten zu fordern. Eure Forderung wird sein: „Politik muss ehrlich und spaßig sein!“

Steinbock (22. Dezember–19. Januar)

Steinböcke, die politischen Sterne ­prophezeien, dass ihr euch im Jahr 2024 leidenschaftlich für die Einführung von Bergziegen als nationale Symbole einsetzen werdet. Eure Slogans werden die Gipfel erreichen: „Hochhinaus mit den Ziegen!“

Wassermann (20. Januar–18. Februar)

Wassermänner, eure politische Energie im Jahr 2024 wird sich auf die Förderung von UFO-Tourismus konzentrieren. Ihr werdet für die Schaffung intergalaktischer Rastplätze und Extraterrestrial-Airbnbs kämpfen. Eure Parole: „Willkommen, Außerirdische!“

Fische (19. Februar–20. März)

Fische, die Sterne flüstern, dass eure politische Leidenschaft im Jahr 2024 von der Forderung nach mehr Unterwasser-Internet für Fische angetrieben wird. Ihr werdet für die Einführung von WLAN in Ozeanen kämpfen und eure Parole wird lauten: „Fische haben das Recht auf schnelles Surfen!“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!