piwik no script img

SudanPolitiker und Gelehrter al-Turabi gestorben

Gelehrter Hassan al-Turabi Foto: ap

KHARTUM | Der sudanesische Islamistenführer Hassan Abdallah al-Turabi ist im Alter von 84 Jahren in Khartum gestorben. Der einstige Chefideologe des fundamentalistischen Militärregimes hatte seine Wurzeln in der Muslimbruderschaft. Er übte enormen Einfluss auf islamistische Gruppen aus und zählte Osama bin Laden zu seinen Freunden. Turabi war ein Organisator des Militärputsches von 1989, der Omar Al-Bashir an die Macht brachte. Seit 1999 stand er nach einem Bruch mit Bashir unter Hausarrest. Mehrfach saß er im Gefängnis. (ap)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen