• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2023, 07:00 Uhr

      Stadtentwicklung in Potsdam

      Letzte Bastion Plattenbau

      Potsdam baut seine Mitte um. DDR-Bauten wie der Staudenhof stören da nur. Doch nun gibt es prominente Stimmen, die sich gegen dessen Abriss stellen.  Marco Zschieck

      Ein Plattenbau vor blauen Himmel. Auf dem Gebäude sieht man den Schatten eines Kirchturms.
      • 15. 8. 2022, 19:10 Uhr

        Plattenbau Ost als Kunstobjekt

        Projektionsfläche Platte

        Die Architektur in DDR war ambivalent. Platte gilt nicht als schön, aber war in der DDR verheißungsvoll und könnte es wieder werden.  Simone Schmollack

        Die Sollage aus drei Schwarzweiß-Fotos zeigt das eben neu gebaute Plattenbau-Viertel Groß Klein in Rostock aus der Luft
        • 4. 7. 2022, 15:04 Uhr

          Leben zwischen Leerstand und Plattenbau

          Durchlöcherte Stadt

          Halle-Neustadt wurde als größte Planstadt der DDR gebaut. Heute bleiben in der Platte die Ärmeren unter sich. Über die Zukunft wird nun diskutiert.  Julia Hubernagel

          Ein Supermarkt-Bungalow zwischen Plattenbau-Hochhäusern in Halle-Neustadt
          • 9. 1. 2022, 13:04 Uhr

            Wohnungsbau in Deutschland

            Comeback der Platte

            Die Ampelregierung will jährlich 400.000 neue Wohnungen bauen. Kann das mit Hilfe des „seriellen Bauens“ funktionieren?  Simone Schmollack

            Bauarbeiter montieren eine Fassadenplatte
            • 25. 11. 2021, 15:14 Uhr

              DDR-Denkmal kommt im Heute an

              Bronzekopf vor Plattenbau

              Der Thälmann-Park war ein Ostberliner Vorzeigeprojekt, doch mit der Zeit verändert sich der Blick. Eine Künstlerin ordnet das Denkmal nun ein.  Hanno Rehlinger

              Eine Illustration zeigt das Thälmann-Denkmal im Thälmann-Park und die umstehenden Hochhäuser, die sich zum Denkmal hinter beugen
              • 20. 8. 2021, 11:00 Uhr

                Freiräume auf Flachdächern

                Aufs Dach gestiegen

                Das Berliner Projekt „Operation Himmelblick“ will Dächer als Freiräume für die Nachbarschaft erschließen. Die Idee könnte Vorbildcharakter haben.  Gareth Joswig

                Menschen sitzen auf einer Plattform im Kreis, eine Frau zeigt auf einen ausgerollten Plan
                • 13. 6. 2021, 09:51 Uhr

                  Krimi „Berlin Heat“

                  Skrupellos im hässlichsten Berlin

                  In Johannes Groschupfs mitreißendem „Berlin Heat“ gibt es viel von allem. Spielsucht, Drogen und ein entführter AfD-Politiker stehen im Mittelpunkt.  Katharina Granzin

                  Ein bunt angemaltes Hochhaus in Berlin. Der Künstler Gustavo hat es gestaltet
                  • 20. 8. 2020, 14:48 Uhr

                    Neubau in Berlin-Marzahn

                    Bunte Klötze sollen blühen

                    Marzahn-Hellersdorf soll Kitas und Jugendzentren bekommen. Aber die Stimmung gegen Neubauten droht zu kippen. Am 20. August wird entschieden.  Jannis Hartmann

                    • 10. 11. 2019, 13:50 Uhr

                      Diskussion zu Folgen des Mauerfalls

                      Platte Vorurteile

                      Plötzlich war eine Wohnung in der Platte nicht mehr prestigeträchtig, sondern Getto: Wie gingen und gehen die BewohnerInnen damit um?  Malene Gürgen

                      Blick auf einen DDR-Plattenbau mit einer Laterne im Vordergrund

                      Plattenbau

                      • FUTURZWEI

                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • panter stiftung
                            • recherchefonds ausland
                            • taz daily
                            • taz frisch
                            • team zukunft
                            • taz zahl ich
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                            • Werben in der taz
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Essen in der taz Kantine
                            • Kaufen im taz Shop
                            • Fragen & Hilfe
                            • Mastodon
                            • AGB
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Briefe
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln