Tagebuch einer Enthüllerin: Namen prägen von Kindeszeiten an. Wer einen seltenen hat, muss mit dem Spott manchmal leben.
Tagebuch einer Schlenderin: Der Fußgängerweg, der eigentlich zu Recht Bürgersteig heißt, ist in der Hansestadt zu einem Trottelparadies verkommen.
Tagebuch einer Auscheckerin: Im griechisch designten Hotel macht der Beinahe-Toyboy das Licht aus.
Tagebuch einer Hingeberin: Wenn irgendetwas Wichtiges wie das Portemonnaie verloren geht, schickt das Universum regelmäßig Rettung.
Tagebuch einer Reisenden: Die Ausfahrt in die Pampa offenbart, dass die wahren Schrecken dort liegen. Wohl denen, die in der City verblieben sind …
Tagebuch einer Wanderin: Unterwegs auf Verkehrsadern der globalen Wander-Community rund um die Highlands, bleibt so gar kein Fuß trocken. Slàinte!
Tagebuch einer Helferin: Wenn eine Freundin in Corona-Quarantäne steckt und es ihr nach Natur verlangt, bleiben eigentlich nur Naturfilme.
Tagebuch einer Flaneurin: Ob softpornöse Selfieshooter oder goldige Zuhältertypen, auf den Straßen sind schauderliche Selbstdarsteller unterwegs.
Tagebuch einer Reise-Phobikerin: So einiges sammelt sich im Gepäck, fängt man bereits Wochen vorher an, den Koffer notfallmäßig zu befüllen.
Tagebuch einer Paddlerin: Wenn die eine Havarie die andere ablöst, dann, ja dann, wird es Zeit, die Muttern auf den Polschrauben anzuziehen.
Tagebuch einer Wütenden: Schwangere im Panzer? Vielleicht ist das ja der einzig sichere Ort im Krieg momentan für Frauen.
Tagebuch einer Kaffeeista: Im Obersuperdeprimonat Februar ist der Erwerb eines Heißgetränks mit existenziellen Fragen verbunden.
Tagebuch einer Aufbewahrerin: Wer mit schlimmem Finger Auto fährt, findet sich nicht selten inmitten lauter Kartons aus der Vergangenheit wieder.
Tagebuch einer Romantikerin: Die Hoffnung stirbt manchmal gar nicht, eben auch nicht zuletzt, und schon gar nicht beim Zapfenstreich der Ex-Kanzlerin.
Tagebuch einer Amtsschimmelreiterin: Wenn denn mal alles klappt mit den Ämtern, stimmt was mit der Unterschrift nicht.
Tagebuch einer Überseeischen: Die beeindruckendste Kanadierin aller Zeiten kann Gebäude mit ihrem Gelächter erzittern lassen.
Tagebuch einer Wahlbeobachterin: Zwei Meter siebzig soll der Berliner Stimmzettel lang sein. Das muss gefeiert werden – in der Bar des Vertrauens.
Tagebuch einer galoppierenden Guckerin: Schwitzende Pferde und rätselhafte Heldinnen ergeben ein beeindruckendes Kontrastprogramm.
Wenn „Team F für besondere Aufgaben“ zu Fahndungszwecken unterwegs ist, ist Spannung garantiert. Diesmal: die Suche nach einem Ruhesitz.
Lebt und arbeitet als Filmregisseurin, Drehbuch- und Romanautorin in Berlin. Schreibt in ihren Kolumnen über alles, was sie anregt, aufregt oder amüsiert