piwik no script img

■ PflegeÜberschuß erwartet

Bonn (dpa) – Trotz einer unerwartet hohen Zahl von Leistungsempfängern wird die Pflegeversicherung in diesem Jahr voraussichtlich knapp fünf Milliarden Mark Überschuß erzielen. Diese Einschätzung des Staatssekretärs im Bundesarbeitsministerium, Karl Jung, wurde beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDS) in Essen als realistisch eingeschätzt. Jung argumentierte vor allem damit, daß 82 Prozent der Pflegebedürftigen Geldleistungen verlangen. Erwartet worden war jedoch, daß mindestens 50 Prozent der Antragsteller die teureren Sachleistungen durch professionelle Pflegekräfte in Anspruch nehmen würden. Ein weiterer Grund für den Überschuß ist die Tatsache, daß Leistungen aber erst nach dem 1. April in Anspruch genommen werden können.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen