Patentstreit in USA: Apple, Samsung, RIM – alle verklagt
Die US-Technologiefirma Graphics Property Holdings mag offensichtlich keine kleinen Schritte. Sie verklagt kurzerhand fast alle Großunternehmen der Smartphone-Branche.
NEW YORK rtr | Die Graphics Property Holdings hat gegen alle großen Smartphone-Hersteller eine Patenklage eingereicht. Laut Anklageschrift, die am Dienstag in einem Bezirksgericht in Delaware einging, nutzen Apple, Samsung, Research in Motion, Sony, HTC und LG geistiges Eigentum des Unternehmens.
Betroffen seien unter anderem gut verkaufte Produkte wie Apples iPhone und Handys der Galaxy-Reihe von Samsung. Es geht um Rechenverfahren, die Bilder und Schrift in Pixel übersetzten, um sie auf einem Display sichtbar zu machen.
Die Kläger wollen den Verkauf der besagten Produkte unterbinden und fordern angemessene Lizenzgebühren sowie Schadenersatz. Graphics Property Holdings ist das Nachfolgeunternehmen von Silicon Graphics, dass 2009 Insolvenz anmeldete.
Ein Großteil des Geschäfts kaufte Rackable Systems, die verbliebenen Anteile sind laut Klageschrift im Besitz von Investment-Firmen und anderen Anlegern. Sprecher von Sony und LG wollten sich zu dem Fall nicht äußern, die weiteren Unernehmen reagierten zunächst nicht auf Anfragen zur Stellungnahme.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechte Politik in Mecklenburg-Vorpommern
Ich will mein Zuhause nicht wegen der AfD aufgeben
Zollstreit in den USA
Trump versucht Menschen zu beruhigen
+++ USA unter Trump +++
Gabriel schlägt EU-Beitritt Kanadas vor
Sozialpolitik
Umverteilung durch Rassismus
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Linke Antworten auf Trump
Die dunkle Seite der Macht