: Paten für Elefanten
■ Bald wieder Elfenbeinhandel?
Berlin (dpa) – Deutsche Tierschützer schlagen Alarm: Das Überleben des afrikanischen Elefanten ist erneut gefährdet. Einige Staaten im Süden Afrikas wollen den Elfenbeinhandel wieder zulassen, sagte der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Artenschutz, Günther Peter. Simbabwe, Südafrika und Namibia wollen dafür bei der Internationalen Artenschutzkonferenz im Herbst dieses Jahres Sonderregelungen durchsetzen.
Mit einer Lockerung des Handelsverbots „würde das Abschlachten der ältesten Säugetiere der Erde wieder überall in Afrika beginnen“. Sobald das Verbot aufgeweicht ist, könne mit Elfenbein Profit gemacht werden, so Peter.
Die Tierschützer wollen allein in Deutschland zwei Millionen Unterschriften gegen diese Pläne sammeln. Zugleich haben sie die Bundesbürger aufgerufen, persönliche Patenschaften für Elefantenwaisen in Kenia zu übernehmen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen