• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 11. 2022, 03:00 Uhr

      Diskussion um Bremer Flughafen

      Passagiere dürfen vorerst bleiben

      Die Bremer Grünen diskutierten beim Landesparteitag, wie sie zum Passagierflughafen stehen. Die Mehrheit entschied sich für den wenig radikalen Weg.  Selma Hornbacher-Schönleber

      Menschen stehen mit Koffern an Terminals zum Check-in
      • 20. 11. 2022, 16:52 Uhr

        Neuer Vorsitzender der Jungen Union

        Kein Polterer wie sein Vorgänger

        Johannes Winkel aus NRW ist der neue Vorsitzende der Jungen Union. Er gibt sich sachlich, den Parteinachwuchs will er zu „Vordenkern“ machen.  Sabine am Orde

        Friedrich Merz steht hinter Johannes Winkel, greift ihn am Arm, Winkel klatscht
        • 30. 10. 2022, 10:47 Uhr

          Linken-Parteitag in NRW

          Pluralismus aufgekündigt

          Im NRW-Landesverband der Linken stehen sich Wagenknecht-Fans und ihre Geg­ne­r:in­nen unversöhnlich gegenüber. Die Wahl neuer Vorsitzender gelingt nur knapp.  Andreas Wyputta

          Jules El-Khatib, ehemaliger Vorsitzender der Partei Die Linke in Nordrhein-Westfalen
          • 15. 10. 2022, 18:43 Uhr

            Parteitag der Grünen

            Ein bisschen Frieden

            In der Ukraine-Politik sind die Grünen-Delegierten klar: Sie fordern mehr Waffenlieferungen. Ärger gibt es über Exporte an Saudi-Arabien.  Tobias Schulze, Sabine am Orde

            Annalena Baerbock am Redepult
            • 15. 10. 2022, 10:35 Uhr

              Parteitag der Grünen

              Atomkraft und andere Zumutungen

              Die Grünen stimmen den zwei AKWs im Süden als Einsatzreserve zu, lassen ihrem Minister darüber hinaus aber kaum Spielraum.  Sabine am Orde, Tobias Schulze

              Robert Habeck am Redepult
              • 13. 10. 2022, 18:59 Uhr

                Parteitag am Wochenende

                Grüne diskutieren wieder

                Alle nur pragmatisch? Nicht ganz: Auf dem Parteitag werden die Delegierten auch über Prinzipien reden, unter anderem bei der Atomkraft.  Sabine am Orde, Tobias Schulze

                Jürgen Trittin demonstriert für den Atomausstieg
                • 30. 9. 2022, 11:25 Uhr

                  Antrag für Grünen-Parteitag

                  KGE will von den Reichen nehmen

                  Eine Gruppe um Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt fordert eine Vermögensabgabe. Die einmalige Steuer soll Krisenkosten abfedern.  Tobias Schulze

                  Katrin Göring-Eckardt mit Sonnenblume
                  • 11. 9. 2022, 18:00 Uhr

                    Linken-Landesparteitag in Hamburg

                    Drei Viertel wollen Politik machen

                    Nach viel Streit und einem Eklat: Beim Parteitag der Hamburger Linken setzten sich die pragmatisch Orientierten klar durch.  André Zuschlag

                    Ein Mann und eine Frau haltenlächelnd gemeinsam einen Blumenstrauß in der Hand, im Hintergrund sitzen Delegierte an Tischen
                    • 9. 9. 2022, 13:30 Uhr

                      Energiepolitik der CDU

                      Eine Todsünde nach der anderen

                      Kolumne Wir retten die Welt 

                      von Bernhard Pötter 

                      Psst, weitersagen an die Union: Fehler erkennen und Buße tun gehören auch zum christlichen Glauben. In Sachen Energiepolitik wäre das bitter nötig.  

                      Eine Bühne mit dem CDU-Logo wird aufgebaut
                      • 28. 6. 2022, 14:28 Uhr

                        Cuba Libre und die Linkspartei

                        Nicht hip, aber tröstlich

                        Kolumne Abgefüllt 

                        von Simone Schmollack 

                        Der Longdrink aus Rum und Cola ist ein wenig aus der Zeit gefallen. Genau deswegen passt er bestens zur Linkspartei.  

                        Drei mit Cuba Libre gefüllte Gläser stehen vor einem blauen Hintergrund
                        • 27. 6. 2022, 17:56 Uhr

                          Nach Parteitag der Linken

                          Bleiben oder gehen

                          Im Wagenknecht-Lager herrscht nach dem Parteitag der Linken Frust. Wird deshalb eine neue Partei entstehen?  Pascal Beucker

                          Delegierte halten ihre Abstimmungskarten hoch
                          • 26. 6. 2022, 17:28 Uhr

                            Bundesparteitag der Linken

                            Schiffbruch in Abwesenheit

                            Der Parteitag geriet für das Wagenknecht-Lager zum Fiasko. Seine Perspektive in der Partei ist unklar. Ein Problem ist das auch für Dietmar Batsch.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

                            Dietmar Barsch am Redepult des Parteitags
                            • 25. 6. 2022, 17:58 Uhr

                              Linkspartei wählt neue Führungsspitze

                              Alles bleibt anders

                              Die Linke setzt bei der Vorsitzendenwahl auf Konsens. Die Westlinke Janine Wissler und der Ostreformer Martin Schirdewan sind das neue Führungsduo.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

                              Martin Schirdewan und Janine Wissler (beide Die Linke), stehen nach der Wahl als Parteivorsitzende auf der Bühne beim Bundesparteitag der Linken in der Messe Erfurt.
                              • 24. 6. 2022, 19:01 Uhr

                                Auftakt des Linkenparteitags in Erfurt

                                Eine Rede, die retten soll

                                Zu Beginn des Linkenparteitags hält die angeschlagene Chefin Janine Wissler eine couragierte und konzentrierte Rede. Dabei bemüht sie auch Brecht.  Pascal Beucker

                                Janine Wissler steht am Rednerpult auf einer Bühne
                                • 24. 6. 2022, 08:31 Uhr

                                  Vor dem Linkenparteitag in Erfurt

                                  Ungewisse Hoffnung aufs Morgenrot

                                  Die Linke trifft sich zum Parteitag in Erfurt. Auf dem dreitägigen Treffen sucht sie nach einem Ausweg aus ihrer Existenzkrise.  Pascal Beucker

                                  Eine Spendendose der Linken
                                  • 22. 6. 2022, 18:52 Uhr

                                    Klaus Lederer über Linkenparteitag

                                    Gretchenfrage Russland

                                    Die Haltung der Linken im Ukraine-Konflikt wird entscheidend sein, so der Senator. Doch auch in anderen Fragen herrscht Uneinigkeit in seiner Partei.  

                                    Klaus Lederer sitzt im Plenarsaal und stützt nachdenklich den Kopf in die Hand, guckt dabei aber aufrecht
                                    • 19. 6. 2022, 17:33 Uhr

                                      AfD-Parteitag in Riesa

                                      Projekt Faschisierung läuft

                                      Die AfD hat sich weiter radikalisiert, Höckes Einfluss ist gewachsen. Die völkische Strömung bestimmt den Parteitag und setzt einen neuen Vorstand durch.  Gareth Joswig

                                      Chrupalla und Weidel im Profil vor Mikrofonen, lachen sich an
                                      • 31. 5. 2022, 17:46 Uhr

                                        Vor dem Parteitag der Linken

                                        Mit Floskeln zum Sozialismus

                                        „Für eine populäre Linke“ heißt ein Aufruf, mit dem Sahra Wagenknecht für den Parteitag mobilisiert. Reformer Hoff spricht von Legendenbildung.  Pascal Beucker

                                        • 18. 4. 2022, 17:33 Uhr

                                          Parteitag der Linken von Griechenland

                                          Syriza plant Offensive

                                          Griechenlands Ex-Ministerpräsident Tsipras betont die Veränderungen in seiner Partei Syriza. Bei den Wahlen im Sommer 2023 hofft er auf ein Comeback.  Pascal Beucker

                                          Vor einer beleuchteten Wand mit griechischen Buchstaben steht Alexis Tsipras und spricht in ein Mikrofon an einem Podest
                                          • 30. 1. 2022, 11:48 Uhr

                                            Grünen-Abgeordneter über EU-Taxonomie

                                            „Olaf Scholz muss Farbe bekennen“

                                            Auf ihrem Parteitag haben die Grünen nach einigem Hin und Her ihre Position geschärft. Rasmus Andresen hofft jetzt auf eine Klage der Bundesregierung.  

                                            Demonstrant mit Scholz-Maske und Fässern mit Atombymbolen vor dem Kanzleramt
                                          • weitere >

                                          Parteitag

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln