• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2022

      Urnengang in Südkorea

      Zwei Unbeliebte zur Wahl

      Südkorea wählt ein neues Staatsoberhaupt. Die besten Chancen hat der Konservative Yoon Suk-yeol – er will das Frauenministerium abschaffen.  Sven Hansen

      Mann in Anzug und mit Mund-Nasen-Schutz reckt auf der Bühne die Faust
      • 5. 10. 2018

        Korruptionsurteil in Südkorea

        Nächster Ex-Präsident im Knast

        Südkoreas Ex-Präsident Lee Myung-bak wurde wegen Korruption zu 15 Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis trifft er seine einstige Nachfolgerin.  Fabian Kretschmer

        Ein Mann im Anzug wird von zwei Polizisten geführt. Es ist Lee Myung-bak
        • 6. 4. 2018

          Justiz in Südkorea

          24 Jahre Haft für Park

          Die ehemalige Präsidentin wird wegen Korruption und Machtmissbrauchs verurteilt. Experten rechnen damit, dass sie in Berufung gehen wird.  Fabian Kretschmer

          Unterstützer der ehemaligen Präsidenten Park bei einer Solidaritätskundgebung am Freitag in Seoul
          • 27. 2. 2018

            Südkoreas Ex-Präsidentin vor Gericht

            30 Jahre Haft gefordert

            Park Geun Hye steht wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert 30 Jahre Haft und rund 90 Millionen Euro Geldbuße.  Fabian Kretschmer

            Park Geun-hye steht vor einer dunklen Wand
            • 21. 3. 2017

              Südkoreas Ex-Präsidentin verhört

              Park Geun-hye will kooperieren

              In der Korruptionsaffäre um die frühere Staatschefin gab es die erste Befragung durch die Staatsanwaltschaft. Hunderte Anhänger demonstrierten für Park.  

              • 10. 3. 2017

                Südkorea nach Park Geun-hye

                Chaebols bleiben mächtig

                Die unter Korruptionsverdacht stehende Präsidentin ist des Amtes enthoben. Überleben dürfte aber das korrupte System der Familienclans.  Fabian Kretschmer

                Menschen zwischen Hochhäusern, aus der Froschperspektive gesehen
                • 7. 3. 2017

                  US-Raketenabwehr in Südkorea

                  Das erste Opfer ist der K-Pop

                  Die USA haben mit dem Aufbau eines umstrittenen Raketenabwehrsystems in Südkorea begonnen. China deutet das als Angriff.  Fabian Kretschmer

                  Zwei Militärautos stehen vor einem Flugzeug in der Dunkelheit
                  • 28. 2. 2017

                    Korruptionsskandal in Südkorea

                    Samsung-Chef wird angeklagt

                    Der Korruptionsskandal um Südkoreas Präsidentin Park treibt den Samsung-Konzern in die Krise. Deren Vizepräsident und De-facto-Chef soll nun vor Gericht.  

                    Zwei Polizisten begleiten einen Mann in Handschellen
                    • 27. 2. 2017

                      Ermittlungen gegen Koreas Präsidentin

                      Sonderermittler muss Arbeit beenden

                      Die Sonderermittler im Korruptionsskandal um Koreas Präsidentin Park bekommen keine Fristverlängerung für ihre Arbeit. Die Opposition ist verärgert.  

                      Ministerpräsident Hwang Kyo-ahn im Porträt
                      • 19. 2. 2017

                        Südkorea vor Olympia 2018

                        Normalität nur vorgetäuscht

                        Olympia-Euphorie gibt es keine – der größte Korruptionsskandal des Landes trübt die Vorfreude. Bange Blicke richten sich nach Nordkorea.  Fabian Kretschmer

                        Eine junge Frau neben einem Maskottchen
                        • 11. 2. 2017

                          Aufstand der Senioren

                          Pegida auf Koreanisch

                          Südkoreas konservative Rentner machen auf dem Rathausplatz in Seoul mobil. Für sie ist der Skandal um Präsidentin Park ein Medienkomplott.  Fabian Kretschmer

                          Unterstützer der entmachteten südkoreanischen Präsidentin Park Geun-hye halten Plakate und Fahnen in Seoul
                          • 7. 1. 2017

                            Protest gegen die Präsidentin in Südkorea

                            Hunderttausende auf der Straße

                            Das Parlament hatte wegen einer Korruptionsaffäre für ein Amtsenthebungsverfahren gestimmt. Park verlor damit ihre Amtsvollmachten, aber nicht den Titel als Staatschefin.  

                            Ein Kind liegt mit einer Kerze in der Hand auf dem Boden
                            • 2. 1. 2017

                              Korruptionsaffäre in Südkorea

                              Auf der Flucht gefasst

                              Die Präsidentenvertraute Choi Soon Sil steht unter Korruptionsverdacht. Ihre 20-jährige Tochter wurde nun in Dänemark festgenommen.  

                              Eine Gruppe von Menschen weht mit Fahnen. Sie demonstrieren in Seoul gegen die Südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye.
                              • 27. 12. 2016

                                Politische Krise in Südkorea

                                Spaltpilz befällt Regierungspartei

                                Nach dem Skandal um Präsidentin Park Geun Hye spaltet sich die konservative Partei. Die Splitterpartei hofft auf den Noch-UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.  Fabian Kretschmer

                                Politiker halten Schilder in der Hand
                                • 18. 12. 2016

                                  Protest in Südkorea

                                  Park muss weg

                                  Zehntausende Südkoreaner fordern die dauerhafte Entmachtung von Präsidentin Park. Der scheidende UN-Generalsekretär Ban lässt seine Kandidatur offen.  

                                  Viele Demonstranten mit vielen Kerzen
                                  • 20. 11. 2016

                                    Korruption in Südkorea

                                    Präsidentin gilt jetzt als Verdächtige

                                    Der Staatsanwalt wird Park Geun Hye als Komplizin ihrer Freundin Choi Soon Sil führen. Doch noch schützt sie ihr Amt.  Fabian Kretschmer

                                    • 8. 11. 2016

                                      Koreas Präsidentin in der Krise

                                      Jetzt bleibt nur noch der Rücktritt

                                      Südkoreas Präsidentin Park sagt die Teilnahme am Apec-Gipfel ab. Die Samsung-Zentrale wurde wegen Korruptionsverdacht durchsucht.  Fabian Kretschmer

                                      • 28. 10. 2016

                                        Korruptionskandal in Südkorea

                                        Präsidentin Park unter Dauereinfluss

                                        Eine Freundin von Präsidentin Park Geun-hye hatte Zugang zu Geheimdokumenten. Sie scheint auch die Politik mitbestimmt zu haben.  Fabian Kretschmer

                                        • 12. 4. 2016

                                          Südkorea wählt neues Parlament

                                          Angst vor Nordkorea prägt die Wahl

                                          Umfragen sehen die konservative Saenuri-Partei von Präsidentin Park Geun Hye bei der Wahl am Mittwoch vorn. Das linke Lager ist zersplittert.  Fabian Kretschmer

                                          Park Geun-hye
                                          • 15. 4. 2015

                                            Südkoreas Schiffskatastrophe

                                            Ein Unglück mit System

                                            Ein Jahr nach dem Untergang der Fähre „Sewol“ kämpfen Angehörige der 304 Toten weiter gegen politische Blockaden der Aufklärung.  Fabian Kretschmer

                                          • weitere >

                                          Park Geun-hye

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln