piwik no script img

■ PRESSE/EUROPAEuropaparlament zur Medienkonzentration

Straßburg (AFP) — Das Europaparlament in Straßburg hat wirksame Maßnahmen der EG gegen die fortschreitende Medienkonzentration in Europa und zur Sicherung der Pressefreiheit gefordert. Kommission und Rat sollten außerdem den „legitimen Forderungen“ der Printmedien — etwa bezüglich einer Senkung der Mehrwertsteuer — nachkommen. Für gefährdete Zeitungen, die „in besonderem Maß zur kulturellen Vielfalt“ beitragen, seien öffentliche Zuschüsse ins Auge zu fassen. Ferner forderte das Europaparlament eine EG-Richtlinie, die den Journalisten den Zugang zu Informationen gemeinschaftlicher oder nationaler Behörden sichert. Als Vorbild dafür könne der „Freedom of Information Act“ der USA dienen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen