piwik no script img

■ POLIZEIKittlaus auf Honecker-Jagd?

Berlin. Der innerhalb der Polizei heftig umstrittene Landespolizeidirektor Manfred Kittlaus soll oberster Polizeiermittler in Sachen »DDR-Regierungskriminalität« werden. Innensenator Dieter Heckelmann teilte gestern mit, er habe sich entschlossen, auf diese Weise die Führungskrise in der Polizei beizulegen. Die Zustimmung von Kittlaus, der sich zur Zeit im Urlaub befindet, steht noch aus. Er wäre in der neuen Funktion direkt dem Polizeipräsidenten unterstellt, betonte Heckelmann. Unter Kittlaus würden rund 100 Berliner Kriminalbeamte und weitere 34 Beamte aus dem Bundesgebiet an dieser »Aufgabe von nationaler Bedeutung« arbeiten. Mit Polizeipräsident Georg Schertz sei die Entscheidung ebenso abgestimmt, wie mit dem Koalitionspartner SPD, sagte Heckelmanns Sprecherin Martina Ernst. Im Gegensatz zur SPD hatte Heckelmann bisher wenig Bereitschaft gezeigt, den Landespolizeidirektor zu versetzen. Allerdings hatte sich kürzlich auch der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen in die Debatte eingeschaltet und eine Entscheidung bis Ende dieser Woche gefordert. Dieser Aufforderung ist Heckelmann nach Ansicht von Beobachtern mit seinem gestrigen Beschluß nachgekommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen