■ POLENVERTRÄGE RATIFIZIERT: Die Oder-Neiße-Grenze ist endlich endgültig
Berlin (taz) — Mit der gestrigen Ratifizierung des Grenzabkommens durch den Bundestag können sich die Polen endlich der Oder-Neiße-Grenze sicher sein. Damit wurde eine Zusage eingelöst, die die Bundesregierung — unter Windungen — bei den Verhandlungen über die deutsche Einheit gegeben hatte. Rund 25 Abgeordnete von CDU/CSU aus dem Vertriebenenspektrum verweigerten ihre Zustimmung. Außerdem verabschiedeten die Abgeordneten den Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit, der gegenseitigen Minderheitenschutz und deutsche Hilfe für den Weg Polens in Richtung Europäische Gemeinschaft vereinbart. SEITEN 6 UND 12
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen