• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022, 12:34 Uhr

      Die Linkspartei wird 15 Jahre alt

      Nicht in Feierlaune

      Die Linkspartei begeht ihren 15. Geburtstag. Vom Krisenparteitag Ende Juni in Erfurt erhofft man sich einen neuen Aufbruch.  Pascal Beucker

      Das Logo der Linken in einem Saal
      • 28. 3. 2022, 18:58 Uhr

        Linke-Pleite bei Saarland-Wahl

        Ratlosigkeit einer Partei

        Nach ihrem Debakel betreibt die Linke Manöverkritik. Doch auch der generelle Trend für die Partei geht nach unten.  Pascal Beucker, Anna Lehmann, Christoph Schmidt-Lunau

        Linken-Chefinnen: Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow in der Bundespressekonferenz
        • 26. 3. 2022, 19:06 Uhr

          Landtagswahl im Saarland

          Hauptsach gudd gewählt

          Am Sonntag wird im Saarland gewählt. Bitte, wo? Wir stellen Ihnen das kleinste Flächenland und seine schrulligen Stammesfürsten vor.  Christoph Schmidt-Lunau

          Anke Rehlinger, SPD, noch nur die stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlands
          • 23. 3. 2022, 10:10 Uhr

            Oskar Lafontaine und die Saarland-Wahl

            Der Tschüssoskar

            Die hohe Kunst des Rückzugs: Was vom Ex-SPD- und Ex-Linkspartei-Politiker und vom Ex-Bundesfinanzminister bleiben wird.  Andreas Rüttenauer

            Oskar Lafontaine hinter einer Hecke
            • 18. 3. 2022, 19:02 Uhr

              Wahlkampf im Saarland

              Mit maximaler Endgeschwindigkeit

              Im Saarland wird Ende März gewählt, die SPD liegt in Umfragen vorne. Es wäre der erste Sieg seit Lafontaines Abgang.  Christoph Schmidt-Lunau, Anna Lehmann

              Anke Rehlinger im Profil, roter Mantel, heller Schal
              • 17. 3. 2022, 18:00 Uhr

                Lafontaine tritt aus Linkspartei aus

                „Eine Spur der Zerstörung“

                Kurz vor der Wahl im Saarland hat Oskar Lafontaine seinen Austritt aus der Linkspartei erklärt. Die Reaktionen reichen von Bedauern bis zur Empörung.  Pascal Beucker

                Oskar Lafontaine
                • 17. 3. 2022, 13:58 Uhr

                  Lafontaine tritt aus Linkspartei aus

                  Maximaler Schaden

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Oskar Lafontaines Austritt ist nicht nur wenig stilsicher, sondern zeigt auch seine Egozentrik. Denn in zehn Tagen wird im Saarland gewählt.  

                  Oskar Lafontaine
                  • 17. 3. 2022, 10:43 Uhr

                    Parteigründer tritt ab

                    Oskar Lafontaine verlässt Linkspartei

                    Lafontaine bricht mit der Linkspartei, die er vor rund 15 Jahren mitgegründet hat. Zudem beendet er seine politische Karriere.  

                    Im Hintergrund Oskar Lafontaine, davor Fernsehkameras
                    • 13. 1. 2022, 14:16 Uhr

                      Saar-Linken Landeschef Lutze entlastet

                      Einstiger Kronzeuge im Fokus

                      Im Politstreit bei den Saar-Linken gibt es eine Wende. Ermittelt wird nicht mehr gegen Thomas Lutze, sondern gegen einen Zeugen.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Thomas Lutze im Bundestag
                      • 19. 11. 2021, 15:06 Uhr

                        Oskar Lafontaine beendet Politkarriere

                        Austeilen zum Abschied

                        In einem Interview erklärt der frühere SPD- und Linken-Chef das Ende seiner politischen Karriere – und vergibt einige schlechte Noten.  Christoph Schmidt-Lunau

                        Ein älterer Herr . Oskar Lafontaine mit wenigen weißen Haaren in einer Menschenmenge. Im Hintergrund seine Frau Sahra Wagenknecht.
                        • 16. 11. 2021, 14:17 Uhr

                          Umfrage sieht Linke unter fünf Prozent

                          Zeitenwende im Saarland?

                          Nach internem Dauerstreit rutschen Linke und Grüne im Saarland unter fünf Prozent. Die SPD liegt in Umfragen vorn.  Christoph Schmidt-Lunau

                          Oskar Lafontaine bei einer Pressekonferenz.
                          • 3. 11. 2021, 09:28 Uhr

                            Machtkampf in der Linken Saar

                            Lafontaine feuert Abgeordnete

                            Bizarrer Machtkampf: Oskar Lafontaine schmeißt die Abgeordnete Barbara Spaniol aus der Fraktion. Sie unternahm zu wenig gegen den Landesvorsitzenden.  Christoph Schmidt-Lunau

                            • 1. 11. 2021, 15:00 Uhr

                              Machtkampf bei den Saarlinken

                              Lafontaines Einfluss schwindet

                              Bei den Wahlkreislisten der Linkspartei im Saarland setzt sich der umstrittene Landesvorsitzende Lutze durch. Streit gibt es dennoch.  Christoph Schmidt-Lunau

                              Oskar Lafontaine bei einem Wahlkampfauftritt in Thüringen.
                              • 30. 9. 2021, 17:04 Uhr

                                Nach Wahldebakel für Linke

                                Vorwürfe gegen Parteispitze

                                Der saarländische Linken-Vorsitzende Thomas Lutze macht die Parteiführung für das Debakel verantwortlich. Er fordert die Neuwahl des Parteivorstands.  Anna Lehmann

                                Janine Wissler, Dietmar Bartsch und Susanne Hennig-Welsow am Wahlabend
                                • 27. 9. 2021, 18:48 Uhr

                                  Krise der Linkspartei im Saarland

                                  Lafontaine wirft hin

                                  Ex-Linken-Chef Oskar Lafontaine will bei der kommenden Landtagswahl nicht mehr für seine Partei antreten – und erhebt schwere Vorwürfe.  Christoph Schmidt-Lunau

                                  Oskar Lafontaine bei einer Rede im Wahlkampf
                                  • 26. 8. 2021, 11:40 Uhr

                                    Wahlkampf mit Wagenknecht

                                    Selfies mit Sahra

                                    Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht machen in Weimar Wahlkampf. Dies ist das Ergebnis einer heiklen diplomatischen Mission.  Anna Lehmann

                                    Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht
                                    • 20. 6. 2021, 16:30 Uhr

                                      Wahlprogramm der Linken

                                      Sie wollen regieren

                                      Kommentar 

                                      von Anna Lehmann 

                                      Die Linke hat einige wichtige Punkte für sich geklärt und den Streit vorerst begraben. Grün-Rot-Rot ist man dennoch kaum näher gekommen.  

                                      Bartsch spricht vor einer Zoom-Wand
                                      • 9. 6. 2021, 16:44 Uhr

                                        Boykottaufruf gegen die Linkspartei

                                        Fliegen Oskar und Sahra jetzt raus?

                                        Lafontaine und Wagenknecht rufen zur Nichtwahl der Linken im Saarland auf. Am Wochenende befasst sich der Parteivorstand mit der Posse.  Anna Lehmann, Christoph Schmidt-Lunau

                                        Oskar Lafontaine im Profil
                                        • 9. 6. 2021, 10:46 Uhr

                                          Streit bei der Linken im Saarland

                                          Im Modus der Selbstzerstörung

                                          Kommentar 

                                          von Christoph Schmidt-Lunau 

                                          Während sich im Saarland die Linken-Politiker Lafontaine und Lutz bekriegen, schaut die Bundespartei tatenlos zu. Das könnte sich als folgenschwer erweisen.  

                                          Thomas Lutze
                                          • 8. 6. 2021, 18:07 Uhr

                                            Streit in der Saarland-Linken

                                            Keine Stimme von Oskar und Sahra

                                            Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht rufen zur Nichtwahl ihrer Partei im Saarland auf. Es gibt Streit um gekaufte Stimmen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht applaudieren
                                          • weitere >

                                          Oskar Lafontaine

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln