• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 10. 2017

      Straßeninterview zum Thema Sex

      Nur der eigene Orgasmus zählt

      Das Online-Magazin „Babe“ führt ein Straßeninterview mit Männern. Die Frage: Hatte deine letzte Sexpartnerin einen Orgasmus?  Sibel Schick

      Ein Mann läuft als Penis verkleidet und mit Bier in der Hand auf der Straße.
      • 27. 2. 2017

        Studie zu weiblichen Orgasmen

        Wissen macht ooohjaaaah

        Frauen, die mit Frauen schlafen, haben häufig einen Orgasmus als Hetera – verkündet eine Studie. Und woran liegt’s? Am Diskurs natürlich!  Amna Franzke

        Ein Herz mit zwei Frauenzeichen
        • 17. 9. 2016

          Den Gebärmutterhals kennenlernen

          Schillernde Orgasmen

          Unsere Autorin war neugierig: Lustgewinn durch die Stimulierung des Gebärmutterhalses? Und wie! Aber Zervix macht noch viel mehr.  Jana Petersen

          Eine Frau befriedigt sich in der Badewanne
          • 3. 9. 2016

            Sloterdijks „Das Schelling-Projekt“

            Eine Bejahung der Körperlichkeit

            Peter Sloterdijk schreibt über die weibliche Sexualität. Wer die 68er-Bewegung miterlebt hat oder verstehen will, sollte seinen Roman lesen.  Eberhard Geisler

            Ein Schwarz-weiß-Foto mit vielen tanzenden Menschen im indischen Poona
            • 6. 3. 2016

              Kolumne Hosen runter

              U can touch this

              Kolumne Hosen runter 

              von Franziska Seyboldt 

              Ich kenne Frauen, die ihre eigene Vulva seltener gesehen haben als ihren Steuerberater. Eine Website sorgt für Aufklärung in Sachen Orgasmus.  

              Eine Frau mit Schirm unter einem Werbeplakat
              • 27. 10. 2015

                Kondomstreit vor Gericht

                Nur ein Orgasmus pro Gummi

                21 Höhepunkte mit sieben Präservativen? Der Werbespruch eines Kondomherstellers sei Täuschung, sagt eine Düsseldorfer Richterin.  Jonas Seufert

                Bunte Kondome in Nahaufnahme.
                • 24. 5. 2015

                  Workshop in orgasmischer Meditation

                  Pussy streicheln

                  Von der Schwierigkeit, Scham zu überwinden: Unser Autor wurde bei einem Workshop angeleitet, wie er eine Frau am besten zum Höhepunkt bringt.  Markus Lücker

                      Orgasmus

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln