• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 6. 2023, 14:35 Uhr

      Vormarsch der Online-Supermärkte

      Schöne neue Shoppingwelt

      Noch ist ihr Marktanteil klein, doch Online-Supermärkte werden sich durchsetzen. Für die Dörfer muss das keine schlechte Nachricht sein.  Benno Schirrmeister

      Ein TanteEnso Laden - typischer kleiner Zweckbau - steht auf einem Dorfanger - auf der Fassade steht 24/7 -Kunde betritt den Laden, einer geht weg
      • 10. 6. 2023, 17:29 Uhr

        Lästiges Umweltsünder-Image

        Die Optimierung der Lieferketten

        Online-Supermärkte wie Oda und Knuspr werben damit, nachhaltiger zu sein als der stationäre Handel. Ist da etwas dran?  Mona Rouhandeh

        Ein Lieferwagen von Rewe fährt die Straße entlang
        • 24. 5. 2023, 10:29 Uhr

          Nachhaltigkeit bei Zalando

          Keine saubere Kleidung

          Die „Kampagne für Saubere Kleidung" kritisiert den Online-Textilhändler Zalando: Dessen Lieferketten hätten ökologische und soziale Mängel.  Hannes Koch

          Zalando Pakete auf einem Laufband
          • 25. 4. 2023, 11:29 Uhr

            Prognose zur Zahl der Ladenschließungen

            Städte müssen sich verändern

            Kommentar 

            von Svenja Bergt 

            Tausende Geschäfte werden wohl in diesem Jahr schließen. Doch die Innenstädte sterben deswegen nicht, vielmehr können sie sich verändern – zum Guten!  

            Eine Fussgängerzone
            • 28. 2. 2023, 11:17 Uhr

              Ebay kämpft gegen Krise an

              Keine Gebühren für Privatverkäufer

              Die kriselnde Online-Handelsplattform will im Wettbewerb mit Amazon und Alibaba punkten. Private Angebote und Verkäufe sollen kostenfrei werden.  

              buntes Firmenlogo von Ebay am Eingang zum Hauptsitz
              • 6. 12. 2022, 08:10 Uhr

                Extragebühr für Online-Händler

                Barcelona plant „Amazon-Abgabe“

                In der Hauptstadt Kataloniens sollen Online-Händler künftig eine Gebühr zahlen. Das soll auch ihren Vorteil gegenüber lokalen Geschäften ausgleichen.  Reiner Wandler

                Amazon Lieferfahrzeuge
                • 29. 11. 2021, 19:01 Uhr

                  Konsumwochen vor Weihnachten

                  Milliarden im Müll

                  Der Onlinehandel boomt – und damit auch das Zurückschicken von Waren. Das Problem: Viele Retouren werden dann einfach vernichtet.  Svenja Bergt

                  Lieferant der einen Wagen vollbeladen mit Paketen schiebt
                  • 26. 7. 2021, 16:26 Uhr

                    Krise bei Galeria Kaufhof Karstadt

                    Auf ein Neues

                    Mit neuem Konzept will der Warenhauskonzern aus der Krise. Filialen sollen umgebaut werden – und Karstadt und Kaufhof als Marken verschwinden.  Felix Lee

                    "Jetzt online einkaufen" steht auf einem Schild in einem Schaufenster eines Kaufhauses in der Innenstadt.
                    • 12. 5. 2021, 13:11 Uhr

                      Urteil von EU-Gericht

                      Amazon gewinnt im Steuerstreit

                      Das Gericht hat eine Anordnung der EU-Kommission gekippt. Demnach hätte Luxemburg Steuern in Millionenhöhe nachfordern sollen.  

                      Ein Mitarbeiter schibt einen Rollwagen durch die Gänge eines Amazon-Logistik-Zentrums
                      • 13. 4. 2021, 18:59 Uhr

                        Entlassungen bei Otto-Versandhaus

                        Alles „New“ bei Otto

                        Auf einer Betriebsversammlung wurden Otto-Mit­ar­bei­te­r*in­nen über die Sparpläne des Konzerns informiert. Das ganze Ausmaß aber wurde verschwiegen.  Marco Carini

                        Otto-Retourpakete auf dem Fließband
                        • 10. 4. 2021, 16:12 Uhr

                          Chinas Kartellbehörde bestraft Alibaba

                          Auf dem Kieker der Wettbewerbshüter

                          Alibaba-Gründer Jack Ma steht unter Druck: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, und jetzt muss seine Handelsplattform auch noch eine hohe Geldbuße zahlen.  

                          Eine Frau an einem großen Alibaba-Firmenschild vorbei
                          • 11. 3. 2021, 07:00 Uhr

                            Öffnungen im Einzelhandel

                            Shoppen fast so wie damals

                            Seit dieser Woche kann man wieder in die Einkaufszentren. Doch die Menschen müssen sich daran offenbar erst wieder gewöhnen, der Andrang bleibt aus.  Oscar Fuchs

                            Ein Banner weist in einem Einkaufszentrum auf Corona-Regeln hin
                            • 14. 2. 2021, 11:36 Uhr

                              Arbeitnehmervertreter gegen US-Konzern

                              Gewerkschaft will Amazon piesacken

                              Bislang konnte der Online-Händler verhindern, dass sich die Mitarbeiter organisieren. In den USA gibt es nun einen neuen, ernstzunehmenden Versuch.  

                              Gewerkschafter mit Schild mit der Aufschrift "Die Gewerkschaft in auf deiner Seite" vor Amazon in Bessemer
                              • 3. 2. 2021, 08:53 Uhr

                                Chefwechsel beim Internetgiganten

                                Amazon-Gründer Jeff Bezos geht

                                Der Gründer des weltweit größten Onlinehändlers gibt den Vorstandsvorsitz ab. Sein Nachfolger Andy Jassy kommt aus dem Cloud-Geschäft.  

                                Jeff Bezos geht auf einer Bühne mit dem Firmenlogo von Amazon im Hintergrund
                                • 18. 1. 2021, 09:37 Uhr

                                  Klimaneutrale Paketzustellung

                                  Letzte Meile per Rad

                                  Der Hamburger Senat macht einen Feldversuch zur umweltfreundlichen Feinverteilung von Paketsendungen in der Innenstadt.  Gernot Knödler

                                  Drei Paketboten mit ihren Lastenrädern vor einer Ziegelfassade
                                  • 6. 1. 2021, 12:59 Uhr

                                    Rätseln um Verbleib von Alibaba-Gründer

                                    Wo ist Jack Ma?

                                    Seit Oktober ist Chinas mächtigster Unternehmer nicht öffentlich aufgetreten. Viele mediale Spekulationen entbehren jedoch jeder Grundlage.  Fabian Kretschmer

                                    Jack Ma sitzt in einem Sessel auf einer Bühne
                                    • 5. 1. 2021, 16:43 Uhr

                                      Hohe Umsätze im Einzelhandel

                                      Coronapolitik hat funktioniert

                                      Kommentar 

                                      von Ulrike Herrmann 

                                      Es klingt erstaunlich: In der Coronakrise ist der Umsatz im Einzelhandel gestiegen. An der zeitweisen Senkung der Mehrwertsteuer lag das jedoch nicht.  

                                      Dicht gedrängte Menschen in einer Einkaufsstraße
                                      • 21. 12. 2020, 08:19 Uhr

                                        Klimaexperte über Vertriebswege

                                        „Onlinehandel ist häufig besser“

                                        Käufe in stationären Läden hätten oft eine schlechtere CO2-Bilanz, sagt Umweltexperte Till Zimmermann. Sie verbrauchten pro Produkt mehr Energie.  

                                        Bayern, München: Ein Bildschirm mit der Aufschrift "24/7 Online Shoppen" ist im Schaufenster von einem geschlossenen Geschäft in der Innenstadt zu sehen.
                                        • 20. 12. 2020, 16:56 Uhr

                                          Paketsteuer für Onlinehändler

                                          Die Lex Amazon ist Quatsch

                                          Kommentar 

                                          von Ulrike Herrmann 

                                          Zwei CDU-Abgeordnete fordern eine Paketabgabe für Onlinehändler. Die ist Unsinn – und würde an der Verödung der Innenstädte auch nichts ändern.  

                                          Amazon-Logistikzentrum in Mönchengladbach
                                        • weitere >

                                        Onlinehandel

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln