Online-Netzwerk plant eigene Währung: Überweisung per Facebook
Das soziale Netzwerk will Zahlungen zwischen seinen Mitgliedern ermöglichen – mit eigenem elektronischen Geld. Der Schritt zielt vor allem auf Schwellenländer.
DUBLIN dpa | Facebook will einem Zeitungsbericht zufolge Geldüberweisungen zwischen seinen Mitgliedern ermöglichen. Das Internetunternehmen stehe kurz vor dem Erhalt einer entsprechenden Lizenz in Irland, schrieb die Financial Times am Montag. Sie berief sich auf mehrere an dem Vorgang beteiligte Personen.
Mit der Zulassung durch die irische Notenbank dürfte das Online-Netzwerk in der Europäischen Union eigenes elektronisches Geld ausgeben. Das Unternehmen wolle so Zahlungen zwischen seinen Mitgliedern ermöglichen.
Facebook kann bereits bestimmte Zahlungen abwickeln, etwa beim Kauf von Spielen. Das Unternehmen verwaltet dabei die Zahlungen der Nutzer an die Spiele-Programmierer und kassiert dafür eine Provision. Nutzer können allerdings untereinander kein Geld überweisen. Das würde die Lizenz als Anbieter elektronischer Bankdienste erlauben, schrieb die Financial Times.
Die Zeitung berichtete, mit dem Schritt ziele Facebook auf Schwellenländer ab. So könnten Überweisungen von Gastarbeitern in ihre Heimatländer möglich werden. Facebook verdient sein Geld bislang vor allem mit Werbung. Bei Online-Zahlungen ist unter anderem die US-Handelsplattform Ebay mit ihrer Tochter Paypal stark.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!