■ Olbrich-Prozeß: Neue Verhandlung
Düsseldorf (dpa) – Das Düsseldorfer Oberlandesgericht (OLG) muß erneut über das Strafmaß der DDR-Spionin und langjährigen Chefsekretärin des früheren Bundeswirtschaftsministers Martin Bangemann (FDP), Johanna Olbrich, entscheiden. Olbrich war im Februar 1994 wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit für die DDR zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Auf Olbrichs Verfassungsbeschwerde hat das Bundesverfassungsgericht das Urteil im Strafmaß aufgehoben und an das Oberlandesgericht zurückverwiesen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen