Offenbar Reaktion auf Obama: Russland stationiert keine Raketen
Russland hat den Plan zur Stationierung von Iskander-Raketen in Kaliningrad aufgegeben. Schuld sei eine Änderung in der Außenpolitik der USA: Der Amtsantritt von Präsident Barack Obama.
MOSKAU rtr Russland setzt wegen eines in Aussicht gestellten Kurswechsels der USA die Stationierung von Kurzstrecken-Raketen im Raum Kaliningrad aus. Da die neue US-Regierung die Aufstellung von Teilen des geplanten Raketenschutzschirms in Polen und Tschechien nicht durchpeitschen wolle, habe Russland seine Pläne gestoppt, zitierte die Nachrichtenagentur Interfax am Mittwoch einen nicht genannten Vertreter des Generalstabs. Präsident Dmitri Medwedew hatte im November die Aufstellung von Iskander-Raketen im früheren Ostpreußen angekündigt. Die Region grenzt an das Nato-Mitglied Polen.
Die US-Pläne für den Raketenschutzschild hatten die amerikanisch-russischen Beziehungen belastet. Russland sieht in dem Schild eine Bedrohung seiner Sicherheit, die USA wollen mit dem System Angriffe aus Ländern wie dem Iran oder Nordkorea abwehren. Die neue US-Regierung will die Pläne für den Schutzschild überprüfen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Boykotte gegen Israel
Gut gemeint, aber falsch
Verhältnis der Deutschen zu Israel
Streit bei „Zeit“ über Löschung der Maxim-Biller-Kolumne
USA errichten Abschiebegefängnis
Wer flieht, wird gefressen
Bundestagskontrollgremien ohne Linke
Linke wirft Union Demokratiegefährdung vor
Café in Gaza-Stadt
„Überall um mich herum lagen Leichen“
Hungerstreik in Ungarn
Maja T. wird in Haftkrankenhaus verlegt