Of(f) City von Esra Klein (4):
Arhun Aksakal ist Offenbacher und Künstler. Wie viele andere sind auch seine Großeltern in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen – angeworben durch die Bundesregierung, um den Arbeitskräftemangel in der Nachkriegszeit auszugleichen. Auch Offenbach war eine Industriestadt. Immer wieder trieb es die Familie zurück in die Heimat. Letztendlich ließ sie sich in Offenbach nieder, und schon sein Onkel Nasan besuchte dieselbe Schule wie Arhun. Als Jugendlicher ist er mit seinen Freunden gern durch die Straßen zwischen den hohen Plattenbauten gestreift, immer noch mag er das Flair hier lieber als in Frankfurt: „Das Gemeinschaftsgefühl ist ein anderes.“ Man helfe sich aus, halte zusammen. Die Menschen dürfen bleiben, wer sie sind, und fühlen sich trotzdem aufgehoben.
Die Fotografin Esra Klein aus Frankfurt am Main wohnt seit 2017 im Frankfurter Stadtteil Oberrad und erkundet in dieser Serie das angrenzende Offenbach.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen