piwik no script img

Of(f) City von Esra Klein (3)

„Wir wollen das hier gesellschaftlich mitgestalten.“ Andrea Weiß ist Initiatorin und Leiterin vom Hafen 2, einem 2004 gegründeten Kulturzentrum, getragen vom gemeinnützigen Verein Suesswasser e. V.. Gemeinsam mit ihrem Partner Alex Braun beleben sie das aktuelle Gelände seit nun neun Jahren: Mit dem Café direkt am Main, Konzerten, Kino und Ausstellungen sowie drei Schafen, zwei Gänsen und einigen Hühnern. Direkt dahinter ragen die Kräne einer der vielen Baustellen rund um den Kaiserlei-Kreisel empor, der Frankfurt und Offenbach verbindet. „Wer ist die Stadt? Wer macht die Stadt?“, fragt sich Andrea Weiß. Offenbach sei arm, aber immerhin auch reich, über 160 Nationalitäten leben hier. Der Hafen 2 bietet einen Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte, ohne Überheblichkeit, dafür mit viel Engagement. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen, zum Entspannen und Austauschen.

Die Fotografin Esra Klein aus Frankfurt am Main wohnt seit 2017 im Frankfurter Stadtteil Oberrad und erkundet in dieser Serie das angrenzende Offenbach.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen