piwik no script img

Ökumene-PreisSeelsorge am BER ausgezeichnet

Die gemeinsame Seelsorge von katholischer und evangelischer Kirche für Reisende und Mitarbeiter am Flughafen BER wird mit dem Ökumenepreis 2022 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, wie der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg als Preisstifter am Donnerstag mitteilte. Die Verleihung findet während eines Gottesdienstes in der Gebetswoche für die Einheit der Christen am 20. Januar in der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche St. Georgios in Mitte statt. Flughafenseelsorge sei ein wichtiger seelsorglicher Dienst, hieß es zur Begründung der Auszeichnung. Es handele sich quasi um eine „Zwischenlandung für die Seele“. Die Jury würdige mit der Auszeichnung insbesondere die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen, die weitgehend im Stillen passiere. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen