piwik no script img

Öko-TermineMesse

■ für ökologisches Bauen und Wohnen: terra-bau '94 in Hannover

Die erste Messe, die sich ausschließlich mit ökologischem Bauen und Wohnen beschäftigt, findet vom 15. bis 17. April in Hannover statt. Umweltgerechtes Bauen und Renovieren steht im Vordergrund der terra-bau '94. Vorgestellt werden nach Angaben des Veranstalters ÖkoTeam „umwelt- und gesundheitsfreundliche Materialien für den Bau, um Entnahme und Rückgabe von Material von der und in die Natur ohne wesentliche Störungen der natürlichen Kreisläufe von Wasser, Boden, Luft und Ökosystem zu verursachen“. Während sich der Eröffnungstag vor allem an die Fachbesucher wendet, steht die Eilenriedehalle des Congress Centrums am Wochenende auch Bauherren, Hauseigentümern und Mietern offen. Neben den Präsentationen der Hersteller gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm.

Im vergangenen Jahr war diese noch ein Teil der seit fünf Jahren existierenden Messe für Umwelt, Gesundheit und Zukunft, der terra. Es beteiligten sich 80 Aussteller, 17.000 Zuschauer kamen. So steht die 4.500 Quadratmeter große Halle dem ökologischen Bauen und Wohnen ganz zur Verfügung.

terra-bau '94, 15.–17. April im Congress Centrum Hannover. Veranstalter ist das ÖkoTeam, Kirchwender Straße 14, 30175 Hannover, Telefon 05 11–81 47 02.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen