• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 8. 2023, 19:00 Uhr

      die verständnisfrage

      Rempeln als feministischer Akt

      Warum macht ihr einander auf dem Gehweg keinen Platz, fragt ein Student. Eine Medizinische Fachangestellte antwortet.  Oğulcan Korkmaz

      Mittelfinger mit Nagellack.
      • 17. 7. 2023, 18:56 Uhr

        Kunstbiennale im Kosovo

        Mit Ironie in Ruinen

        Die klitzekleine Autostrada-Kunstbiennale im Kosovo ist so schön wie politisch. Und das Bottom-Up-Projekt begibt sich in ein kulturelles Vakuum.  Ingo Arend

        Das Bild von einem Reiterstandbild in Pristina, Kosovo, allerdings fehlt auf dem sich aufbäumenden Gaul der Reiter
        • 4. 7. 2023, 11:51 Uhr

          Mit Kindern im öffentlichen Raum

          Wenn Kinder stören und Autos nicht

          Kolumne Kinderspiel 

          von Saskia Hödl 

          Der Sommer bringt die Familien auf die Straßen. Ein Umstand, der nicht alle erfreut. Doch auch Eltern und Kinder haben ein Recht, Raum einzunehmen.  

          Ein Kind auf Rollerblades
          • 18. 6. 2023, 14:45 Uhr

            Kindertheater im öffentlichen Raum

            Von Möhren und Monstern

            Das Theaterstück „Fundstadt“ zeigt die Welt aus Sicht von Kindern. Dabei erschließt es geheimnisvolle Schleichwege von Bremen bis nach Gelsenkirchen.  Jan-Paul Koopmann

            Menschen mit Kopfhörern und Tablets in enger Gasse
            • 15. 5. 2023, 11:38 Uhr

              Nervige Boomboxen im Park

              Alter, der Park gehört mir

              Kolumne Starke Gefühle 

              von Waltraud Schwab 

              Mit Bässen werden in den Parks Reviere abgesteckt. Und wehe, man fragt, ob sie runtergedreht werden könnten.  

              Menschen feiern in einem Park
              • 19. 4. 2023, 07:00 Uhr

                Parkbänke in Pankow

                Eine demokratische Institution

                Der Bezirk Pankow bittet An­woh­ne­r*in­nen noch bis Ende diesen Monats um Vorschläge, wo neue Parkbänke aufgestellt werden könnten. Gute Idee!  Susanne Messmer

                • 7. 4. 2023, 19:10 Uhr

                  Kunstaktion mit Nachwirkungen

                  Auto-Engel über den Dächern

                  Es ist ein „poetisches Ärgernis“: Seit über 30 Jahren thront HA Schults „Flügelauto“ auf dem Kölner Zeughaus-Turm.  Petra Schellen

                  ein goldenes Flügelauto schwebt über der Stadt
                  • 5. 3. 2023, 14:00 Uhr

                    Geplante „Klönbänke“ in Hamburg

                    Mehr Sitze, mehr Ausgrenzung

                    Kommentar 

                    von André Zuschlag 

                    Bald sollen Sitzbänke kommen, die dazu da sind, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Dadurch wird die Stadt auch nicht lebenswerter.  

                    Zwei Sitzbänke vor der Außenalster in Hamburg
                    • 11. 8. 2022, 15:00 Uhr

                      Hamburger Werbeflächen werden digital

                      Mehr Medienkonsum als gewünscht

                      Kommentar 

                      von Kaija Kutter 

                      In Hamburg werden Werbeflächen zu digital bespielten Monitoren umgerüstet. Das Ergebnis ist eine zwanghafte Berieselung mit Info-Schnipseln.  

                      Ein gelbes Auto fährt vor einer rosa Werbetafel vorbei
                      • 10. 8. 2022, 14:00 Uhr

                        Die Kunst der Woche für Berlin

                        Wachsam im Späti

                        Jeden Tag ein neuer Beitrag: Zum Project Space Festival kommt im August wieder die freie Szene Berlins zusammen. Diese Woche mit Videokunst in Spätis.  Noemi Molitor

                        Spätkauf in der Krumme Straße mit Schriftzug "Späti 4 You". Im Fenster sind DHL-Poster zu sehen. Links im Fenster hängt ein Videoscreen, in dem eine Video von Francis Kussatz läuft: Eine Person mit Zöpfen und grauem Overall steht auf einem gepflasterten Boden und ist aus der Vogelperspektive zu sehen
                        • 27. 7. 2022, 10:00 Uhr

                          Freies Theater auf dem Radweg

                          „Liebe ist Verbindung“

                          Das Theater-Ensemble „Fenster zur Stadt“ lädt ein, Orte der Liebe in Hannover zu erkunden – auf dem Fahrrad. Falls nötig, hat man Regenschirme dabei.  

                          Ein herzförmiges Schild mit der Aufschrift "Love is Love" hängt an einem Fahrrad
                          • 21. 7. 2022, 16:44 Uhr

                            Nachruf auf Claes Oldenburg

                            Allein mit Tintenfass

                            Er senkte die Schwelle vom Atelier zur Straße, brachte Ironie ins Spiel der Skulptur. Claes Oldenburg war der Grübler der amerikanischen Pop-Art.  Ulf Erdmann Ziegler

                            Claes Oldenburg sitzt in einem Museum in Wien vor einigen seiner Arbeiten
                            • 27. 5. 2022, 18:45 Uhr

                              Kostet die Elphi-Plaza bald fünf Euro?

                              Ausblick für alle!

                              Kommentar 

                              von Alexander Diehl 

                              Wird der Blick von der Elbphilharmonie kostenpflichtig, dann ist das Kaufmannslogik. Die aber darf nie unwidersprochen gelten – nicht mal in Hamburg.  

                              Besucher stehen auf der Plaza der Elbphilharmonie
                              • 19. 5. 2022, 16:48 Uhr

                                Graffiti-Festival in Benin

                                Wo Amazonen und Ufos landen

                                Der Kunst des Graffiti gelten in afrikanischen Ländern vermehrt Festivals. In Benin laufen die Bilder über 660 Meter einer Hafenmauer.  Katrin Gänsler

                                Ein Maler beugt sich über Eimer, hinter ihm eine blaue Wand mit Figuren und ein Gerüst zum Arbeiten
                                • 26. 4. 2022, 03:00 Uhr

                                  Volksinitiative gegen Werbetafeln

                                  Reklame raus

                                  Hamburger Ak­ti­vis­t:in­nen wollen Außenwerbeflächen verbannen. Am Montag meldeten sie deshalb eine Volksinitiative für ein Gesetz an.  Hagen Gersie

                                  Werbetafel in Innenstadt
                                  • 31. 3. 2022, 14:00 Uhr

                                    Debatte über Umgang mit Drogenszene

                                    Keine Bänke für Trin­ke­r*in­nen?

                                    Der Andreas-Hermes-Platz in Hannover ist ein Treffpunkt der Drogenszene. Nun wird debattiert, ob der Platz eine Renovierung wert ist oder nicht.  Michael Trammer

                                    Der Andreas-Hermes-Platz in Hannover.
                                    • 28. 12. 2021, 18:30 Uhr

                                      Schutz und Sicherheit für Frauen

                                      Da hilft auch keine Laterne

                                      Die Berliner Innensenatorin will Frauen im öffentlichen Raum mehr schützen. Warum ihr Vorschlag so rein gar nichts bringt.  Shoko Bethke

                                      Eine Straßenlaterne beleuchtet eine dunkle Straße, rechts von ihr läuft eine Frau im Dunkeln daran vorbei.
                                      • 17. 11. 2021, 11:07 Uhr

                                        Falschparker auf Bremer Bürgersteigen

                                        Regeln sollen jetzt mal gelten

                                        Bremen will Knöllchen verteilen und das Falschparken zurückdrängen. Die Beiräte sind an Bord, die Widerstände von Au­to­fah­re­rn schon einberechnet.  Lotta Drügemöller

                                        Jemand vom Ordnungsamt steckt ein Knöllchen hinter den Scheibenwischer eines geparkten Autos
                                        • 17. 9. 2021, 14:00 Uhr

                                          Künstlerin über Installation im Freien

                                          „Menschen in Publikum verwandeln“

                                          Josephin Böttger über die Hamburger Video- und Soundinstallation „Deviation One“ und den Reiz, ganz normale Passant_innen zu erreichen.  

                                          Im Treppenhaus der Hamburger Kunsthalle
                                        • weitere >

                                        Öffentlicher Raum

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln