piwik no script img

Oberheuler aussetzen

In 100 Tagen von Olaf Lies zu „Pannen-Olli“

Heulfoto: dpa

Am Mittwoch ist der neue niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies 100 Tage im Amt. Seit dem 20. Mai 2025 aber verfolgt das Pech den Ober-Sozi von Hannover. Seinen Spitznamen „Pannen-Olli“ hat er sich redlich verdient. Erst bringt der 58-Jährige in einem klassischen Fall von Dooring beim Aussteigen aus seiner Dienstlimousine einen Fahrradfahrer zu Fall, dann bricht ihm mit Volkswagen in der Krise die traditionelle Haupteinnahmequelle des Landes weg – und jetzt das! Die große alte Nachrichtenagentur dpa ist schwerst beleidigt, wie sich dem traurigen Unterton der Meldung vom Montag entnehmen lässt: „Zum Termin ‚Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) begleitet Aussetzfahrt anlässlich der Wiederauswilderung von Heulern‘ entfallen die Beiträge Meldung und Foto aktuell. Aus Kapazitätsmangel darf dpa nicht an der Fahrt teilnehmen.“ Zum Heulen! Wie stumpf gegenüber den zarten Gefühlen bedauernswerter Nachrichtenknechte kann ein Politiker sein? Die dpa nicht mit auf große Aussetzfahrt nehmen! Mit süßen Robben. Wo doch so niedliche Fotos entstehen. Pannen-Olli hat wahrlich ein steinernes Herz! Da hilft nur: Lies aussetzen!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen