• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 1. 2023, 15:45 Uhr

      Wohnungslose mit Tieren

      Im Gartenhaus

      Ralf Brückner und Sascha Lenz leben derzeit mit ihrem Hund in einer Gartensiedlung. Die Unterbringung von Obdachlosen mit Tieren bleibt schwierig, auch wenn die Stadt versucht, die Situation zu verbessern.  Esther Geißlinger

      Ralf Brückner und Sascha Lenz sitzen an einem Tisch
      • 31. 12. 2022, 12:00 Uhr

        Bremer Psychiatriereform

        Viele fallen aus dem Kuckucksnest

        Sie verspricht Verzicht auf Zwang, doch laut Kri­ti­ke­r*in­nen gefährdet die Psychiatriereform den Schutz von Patient*innen. Viele werden obdachlos.  Lotta Drügemöller

        Ein Mann sitzt auf einer Decke auf einem Platz auf dem Boden, um ihn herum liegen Habseligkeiten
        • 29. 12. 2022, 14:39 Uhr

          Bahnhofsmissionen in Deutschland

          Mehr Bedarf, weniger Spenden

          Wegen der Inflation kommen immer mehr Menschen zu den Anlaufstellen an den Bahnhöfen. Gleichzeitig erhalten die Missionen immer weniger Sachspenden.  Rieke Wiemann

          Heike Müller, Leiterin der Bahnhofsmission Halle (Sachsen-Anhalt), steht am auf einem Bahnsteig am Hauptbahnhof in Halle
          • 28. 12. 2022, 03:00 Uhr

            Ausstellung „Who’s next“ in Hamburg

            Überleben von Tag zu Tag

            Frappierend stimmig: In Sichtweite von Hamburgs Hauptbahnhof thematisiert die Ausstellung „Who’s next“ Obdachlosigkeit. Sie zeigt auch Lösungsansätze.  Paul Weinheimer

            Ein Zeltlager für Obdachlose in der Fulton Street in San Francisco
            • 15. 12. 2022, 03:00 Uhr

              Prozess wegen Brandanschlägen

              Obdachloser zündet Obdachlose an

              Vor dem Hamburger Landgericht muss sich seit Mittwoch ein 35-Jähriger verantworten. Er soll im Frühjahr mehrere ebenfalls Obdachlose attackiert haben.  Paul Weinheimer

              Der Angeklagte hält sich vor Gericht einen blauen Hefter vors Gesicht
              • 7. 12. 2022, 10:00 Uhr

                Kolumne Pöbelmanie

                Vier Wände für ein Alles Super

                Kolumne Pöbelmanie 

                von Marie Frank 

                Wer Obdachlosigkeit wirklich abschaffen will, darf nicht das Kapital bestimmen lassen, wer in dieser Stadt leben darf und wer nicht.  

                Ein Einkaufswagen, Tüten, Decken und Matratzen eines Obdachlosen liegen in der Unterführung hinter dem Bahnhof Zoo.
                • 6. 12. 2022, 15:00 Uhr

                  Bundesverdienstkreuz für Dominik Bloh

                  Mobile Duschen für Obdachlose

                  Dominik Bloh war selbst obdachlos. Nun betreibt er einen umgebauten Bus, in dem Obdachlose duschen können. Dafür bekam er das Bundesverdienstkreuz.  Jasper von Römer

                  Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Dominik Bloh aus Hamburg.
                  • 5. 12. 2022, 18:11 Uhr

                    Steigende Mieten in Deutschland

                    Linke für Kündigungsmoratorium

                    Was tun gegen die steigenden Kosten fürs Wohnen? Die Linke fordert unter anderem einen besseren Kündigungsschutz und einen bundesweiten Mietendeckel.  Jasmin Kalarickal

                    Caren Lay bei einer Pressekonferenz
                    • 28. 11. 2022, 06:29 Uhr

                      Die Wochenvorschau für Berlin

                      Berlin spendet Wärme

                      Kolumne Die Wochenvorschau für Berlin 

                      von Marie Frank 

                      Auf einer Strategiekonferenz wird über Hilfe für Wohnungslose beraten, das Humboldt-Forum wird zum Ort der Wärme und der Respektpreis wird verliehen.  

                      Drei Männer nehmen eine warme Mahlzeit des Caritas-Foodtruck in Charlottenburg-Wilmersdorf ein.
                      • 21. 11. 2022, 12:06 Uhr

                        Obdachlose bilden Camp in Osnabrück

                        Leben, von Tag zu Tag

                        Wohnungslose haben in einer Osnabrücker Grünanlage ein Camp aufgebaut. Bisher duldet das Ordnungsamt die Zelte. Aber das könnte bald vorbei sein.  Harff-Peter Schönherr

                        Ein blaues Zelt. Davor stehen ein weißer Plastikstuhl und ein Tisch mit Geschirr.
                        • 15. 11. 2022, 18:54 Uhr

                          Leben in der eigenen Wohnung

                          Obdachlose helfen Obdachlosen

                          Vor gut einem Jahr startete in Bremen Housing First als Modellprojekt. Es läuft gut, auch dank Mitarbeitern, die selbst einmal obdachlos waren.  Franziska Betz

                          ein Obdachloser liegt in seinem Schlafsack auf einem Gehweg
                          • 10. 11. 2022, 13:52 Uhr

                            Sozialer Brennpunkt in Japan

                            „Nennt sich Armut. Ist unheilbar“

                            Armut ist in Japan fast unsichtbar. In Nishinari-ku in der Stadt Osaka ist das anders. Hier geniert sich niemand. Fremde meiden den Stadtteil.  Ruth Lang Fuentes, Shoko Bethke

                            eine Frau singt, ein Mann spielt Gitarre und ein alter Mann schiebt einen Einkaufswagen mit seinen Sachen
                            • 19. 10. 2022, 16:38 Uhr

                              Schlingensief-Projekt in Hamburg

                              Obdachlosenprojekt bald obdachlos

                              Nach 25 Jahren steht die selbstverwaltetete „Mission“ vor dem Aus. Die Stadt hat den Mietvertrag gekündigt.  Niklas Berger

                              Obdachlose essen 1998 während einer Schlingensief-Aktion in Hamburg
                              • 28. 9. 2022, 12:00 Uhr

                                Brief an Justizminister Buschmann

                                Verbände fordern Kündigungsschutz

                                Wer Mietrückstände nicht zahlen kann, dem droht trotz Krise die Wohnungslosigkeit. Mietervereine sprechen sich für effektiven Schutz aus.  Gareth Joswig

                                Ein Wohngebiet im Morgenlicht
                                • 17. 9. 2022, 17:00 Uhr

                                  Heruntergekommene Unterkunft in Stade

                                  Obdachlose haben keine Priorität

                                  Die Unterkunft am Fredenbecker Weg in Stade ist völlig verwahrlost. Die Politik kann sich nicht auf ein Vorgehen einigen und schiebt das Thema weg.  Ben Reddig

                                  Eine verwahloste Baracke steht auf einer Wiese
                                  • 10. 9. 2022, 11:57 Uhr

                                    Spaziergang mit ehemaligen Wohnungslosen

                                    Wie man sich bettet

                                    Kolumne Ausgehen und Rumstehen 

                                    von Marielle Kreienborg 

                                    Wie die Straße das Leben derer prägt, die auf ihr leben, ist vielen wahrscheinlich nicht bewusst. Ein Spaziergang mit einem ehemaligen Obdachlosen.  

                                    Eine Bratwurst in einem Brötchen.
                                    • 8. 9. 2022, 15:00 Uhr

                                      Umgang mit Obdachlosen in Stade

                                      Untergebracht im Dreck

                                      Eine Obdachlosenunterkunft in Stade ist völlig heruntergekommen. Die Linke vermutet Absicht: Die Stadt wolle die Fläche als Baugebiet ausweisen.  Josephine von der Haar

                                      Eine eingeschossige Baracke mit Graffiti an den Wänden.
                                      • 30. 8. 2022, 11:29 Uhr

                                        Straßenzeitungen in der Krise

                                        Gekommen, um sich abzuschaffen

                                        Vor 30 Jahren entstand die erste deutsche Straßenzeitung. Corona und die Digitalisierung setzen die Magazine heute unter Druck. Zukunft? Ungewiss.  Jan Zier

                                        Ein Verkäufer des Strassenmagazins "Hinz&Kunzt" spricht mit einer Frau
                                        • 26. 7. 2022, 19:00 Uhr

                                          Obdachlose in der Hitze

                                          Schutzlos auf dem Asphalt

                                          Der Sommer bringt obdachlose Menschen in Lebensgefahr. In Berlin organisieren Stadt und Vereine Angebote der Hitzehilfe. Doch das reicht nicht.  Uta Schleiermacher

                                          Die Sonne hinter dem Berliner Fernsehturm
                                          • 25. 7. 2022, 16:16 Uhr

                                            Brief an die Gesellschaft

                                            Das ist nicht fair, Deutschland!

                                            Essay 

                                            von Samuel Andreas 

                                            Unser Autor ist psychisch krank und war obdachlos. Wer einmal aus dem System fällt, musste er erfahren, dem wird es schwergemacht, wieder reinzufinden.  

                                            Ein Mensch fällt in eine weiße Spallte, die rechts und links von blauen Balken eingegrenzt wird.
                                          • weitere >

                                          Obdachlosigkeit

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln