piwik no script img

Nun zum Wetter

Ist doch voll gemein, woll! Hier müssen wir uns mit einem total verrammesackten Winter zufrieden geben, obwohl die Kinder am freien Sonntag so gerne Schneemänner bauen würden. Wird aber nix: Wechselnd wolkig wird es sein, und später soll es regnen. Fuck, würde der Amerikaner sagen. Und in Israel? Dort ist es am schneien wie verrückt. Nur dürfen da die Kinder wegen dem Oberrabbiner keine Schneemänner bauen, weil das wäre Arbeit am Sabbat, und das ist verboten. Fazit: Verrückte Welt! Da kann eigentlich nur noch einer helfen: Der Bremer Katholikenpropst. Genau, der Ansgar Lüttel könnte Schneemännerbauen am Sonntag verbieten. Vielleicht hilft–s – so ein direkter Draht zu Petrus?! Und was in Israel hilft ... Schaden kann es doch nicht! Sonst verbietet die klerikale Clique doch auch so viel. Wenn es dann schneit, kann der Herr Propst sicher sein, dass alle Schneemänner in die katholische Kirche eintreten. Wäre doch echt ein Gewinn. Wenn nicht – dann können wir nur weiter den bereits balzenden Freilandvögeln vertrauen, die sich – wie bereits gestern an dieser Stelle angekündigt – ganz ihren Instinkten hingeben und den Frühling schon riechen. Amen!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen