piwik no script img

Notruf aus dem Osten: Immer mehr GefahrstoffeGift in Dunkeldeutschland

BERLIN taz | Wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung am Montag berichtete, gibt es „Immer mehr Gift-Notrufe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen“. Das wundert einen in Dunkeldeutschland kaum. Ist doch der ostdeutsche Organismus seit Langem hochgradig verseucht mit Schadstoffen. Hauptgiftstoff ist das überall verbreitete Naziin, das zu Haarausfall und steifen rechten Armen führt. Weite Teile Dresdens sind beispielsweise mit der anorganischen Verbindung Pegidaxin intoxiniert, die Reichsbürgerwahn und andere Hirnaufweichungen auslöst. Im Raum Zwickau finden sich Werte für das extrem schädliche En-es-u-sen, das sofort tödlich ist. Auch das gefährliche Identitärin verursacht Brechdurchfall hoch zehn. In den meisten Fällen hilft der Gift-Notruf, der dringend dazu rät, das Kotzen nicht einzustellen, sondern die Gefahrstoffe konsequent im eigenen Abschaum zu ersticken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen