• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2023, 11:29 Uhr

      Ruanda und Kongo am Rande des Krieges

      Kampfjet in Flammen

      Ein kongolesischer Kampfjet soll den ruandischen Luftraum verletzt haben. Er wird beschossen. Martialische Töne folgen aus Kigali und Kinshasa.  Simone Schlindwein

      • 15. 1. 2023, 15:16 Uhr

        Tote und Verletzte in Kongo

        Terroranschlag auf Taufgottesdienst

        In der Kleinstadt Kasindi an Kongos Grenze zu Uganda explodiert eine Bombe in einer Kirche. Die Regierung macht ADF-Rebellen verantwortlich.  Dominic Johnson

        • 16. 11. 2022, 13:38 Uhr

          Krieg mit M23-Rebellen in Kongo

          Rebellen zielen auf Goma

          Die Rebellenbewegung M23 rückt im Osten Kongos auf die Millionenstadt Goma vor. Panik bricht unter Kriegsvertriebenen aus.  Simone Schlindwein

          Personen laufen mit viel Gepäck in einem Treck eine Straße entlang
          • 27. 7. 2022, 18:58 Uhr

            Proteste gegen UN-Mission im Kongo

            Viele Tote und ein Scherbenhaufen

            Zahlreiche Menschen sterben bei der Niederschlagung von Protesten gegen die UN-Präsenz im Ostkongo. Die Zukunft der UN-Mission ist unklar.  Dominic Johnson

            Demonstrierende in Goma
            • 16. 6. 2022, 17:51 Uhr

              Gewalt gegen Tutsi im Kongo

              „Operation Langnase“

              Der Krieg der M23-Rebellen in der Demokratischen Republik Kongo führt zu Unruhen. In Goma versuchen Demonstranten, die Grenze zu Ruanda zu stürmen.  Simone Schlindwein

              Rangelei in einer Menschenmenge mit Uniformierten
              • 29. 5. 2022, 15:00 Uhr

                Aufflammende Kämpfe im Kongo

                Rückkehr der Kriegsstimmung

                Luftangriffe, Zehntausende auf der Flucht: Im Kongo wächst Angst vor einem neuen Krieg. Viele Kongolesen sehen Ruanda hinter der neuen Stärke der M23-Rebellen.  Simone Schlindwein

                • 10. 5. 2022, 13:21 Uhr

                  Von Kongo bis Mosambik

                  Ostafrika im Krieg

                  Uganda greift im Kongo ein, Ruanda in Mosambik. Aber ein Versuch Ostafrikas, Kongos Regierung zu Gesprächen mit Rebellen zu bewegen, ist gescheitert.  Simone Schlindwein

                  Ein Panzer beladen mit Soldaten fährt auf ener staubigen Straße, auf der ein Mann mit pinkfarbenenem Sonnenschirm geht
                  • 22. 2. 2022, 10:46 Uhr

                    Gewalt im Ostkongo

                    Botschaftermord bleibt mysteriös

                    Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter?  Simone Schlindwein

                    Totenwache mit Soldaten vor einem Sarg, der mit der italienischen Flagge verhüllt ist
                    • 30. 1. 2022, 14:10 Uhr

                      Heftige Kämpfe im Ostkongo

                      Marodierende Rebellen

                      Die einst mächtige Rebellenarmee Ostkongos hat kein Asylland mehr. Sie verwickelt sie Kongos Armee in schwere Kämpfe.  Simone Schlindwein

                      • 20. 12. 2021, 17:18 Uhr

                        Tote bei Protesten in Kongo

                        Explodierte Gerüchteküche

                        In Goma in der DR Kongo sind schwere Unruhen ausgebrochen. Auslöser: die Behauptung, dass nach Uganda auch Ruanda eingreifen soll.  Kennedy Muhindo

                        Straßenzug in Goma mit brennender Barrikade.
                        • 8. 11. 2021, 16:58 Uhr

                          Krieg im Ostkongo

                          Massenflucht nach Rebellenattacke

                          An Kongos Grenze zu Uganda fallen alte Stellungen der einstigen M23-Rebellen an neue Angreifer. Zahlreiche Zivilisten sind auf der Flucht.  Dominic Johnson

                          • 28. 8. 2021, 17:04 Uhr

                            Gewalt im Ostkongo

                            „Das ist kein Leben hier“

                            In der Provinz Ituri ist fast ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht. Eine Reise durch Vertriebenenlager, in die kaum noch Hilfe kommt.  Leon Simba

                            Sehr dicht gedrängt stehen die weißen Unterkünfte im Flüchtlingslager, eine Frau geht im engen Zwischenraum
                            • 1. 6. 2021, 13:30 Uhr

                              Neue Gewalt im Ostkongo

                              Kriegsrecht bringt erst mal Krieg

                              Mindestens 65 Menschen sterben im Ostkongo beim einem blutigen Massaker. Die Provinz Ituri, wo Rebellen der ADF nun aktiv sind, versinkt in Gewalt.  Dominic Johnson

                              Kongolesische bewaffnete Soldaten stehen am Straßenrand
                              • 30. 5. 2021, 17:42 Uhr

                                Humanitäre Krise im Kongo

                                Hunderttausende auf Chaosflucht

                                400.000 Menschen haben auf Anordnung der Behörden die Stadt Goma verlassen. Kongos Präsident Tshisekedi schließt ihre Heimkehr derzeit aus.  Dominic Johnson

                                • 12. 4. 2021, 08:18 Uhr

                                  Proteste gegen UN-Mission Monusco

                                  Schnauze voll im Kongo

                                  Im Osten der Demokratischen Republik Kongo breiten sich Streiks und Proteste aus. Der Staat reagiert mit neuer Gewalt.  Kennedy Muhindo

                                  Demonstranten lagern auf der Straße in der Nacht
                                  • 11. 1. 2021, 16:53 Uhr

                                    Milizenangriff im Kongo

                                    Sechs Gorillaschützer getötet

                                    Eine Patrouille von Wildhütern des Virunga-Nationalparks gerät in einen tödlichen Hinterhalt. In der Region nimmt die Gewalt stark zu.  Dominic Johnson

                                    • 29. 3. 2019, 15:28 Uhr

                                      Ebola und Nachwahlen im Kongo

                                      Business und Politik mit der Seuche

                                      Hilfsgelder halten Bars und Hotels am Leben, auf der Straße kreisen Verschwörungstheorien: Das Ebola-Business hat die Stadt Butembo im Griff.  Kennedy Muhindo

                                      Person in Schutzkleidung bereitet Impfung vor
                                      • 30. 8. 2018, 08:18 Uhr

                                        Wahlkampf im Kongo

                                        Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                        Chrispin Mvano aus Ostkongos Masisi-Bergen hat alle Kriege überlebt. Jetzt will er etwas verändern und ins Parlament einziehen.  Simone Schlindwein

                                        Ein Mann, Chrispin Mvano
                                        • 8. 12. 2017, 17:18 Uhr

                                          Schwerer Angriff auf Blauhelme

                                          14 UN-Soldaten im Kongo getötet

                                          Schwerbewaffnete Angreifer versuchten, eine UN-Basis in der Provinz Nord-Kivu zu stürmen. Die Bilanz: 14 UN-Soldaten sind tot, 43 verletzt.  Dominic Johnson

                                          Soldaten vor Zivilisten
                                          • 23. 5. 2017, 13:18 Uhr

                                            Binnenvertriebene weltweit

                                            Kongo wird Weltmeister

                                            In keinem Land ist die Zahl der Binnenflüchtlinge 2016 so angewachsen wie im Kongo: Es gab über 900.000 neue Vertriebene. 2017 wird es nicht besser.  Dominic Johnson

                                            Viele Menschen
                                          • weitere >

                                          Nord-Kivu

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln