Noch hat Attac nicht gesiegt

betr.: „Attac hat fast gesiegt. Sozialdumping in der EU ausgebremst“, taz vom 10. 2. 06

Natürlich hat weder Attac fast gesiegt noch feiern Gewerkschaften und GlobalisierungsgegnerInnen „ihren Erfolg“. Hoffentlich sind Sie mit ihrer Überschrift nicht auf den Leim der Turboliberalisierer gekrochen und besorgen deren Geschäft. Es macht sich immer gut, zur Not auch gegen die Tatsachen zu verkünden, dass die Streitpunkte bereits erledigt seien. Allzu nahe liegend der Versuch, die berechtigten Proteste der Menschen klein zu halten.

Dabei weiß auch Frau Weingärtner, dass das Verfahren mit der ersten Abstimmung im Europaparlament noch lange nicht beendet ist und es eigentlich eine Angleichung der Sozialstandards in Europa nach oben braucht. Erst wenn es eine EU-Dienstleistungsrichtlinie gibt (oder eben nicht), kann eingeschätzt werden, ob der Stammtisch (also Gewerkschaften und Globalisierungskritiker, nicht wahr, Frau Weingärtner?) oder die intelligenten Modernisierer von BDI und BDA gesiegt haben. BERNHARD STIETZ-LEIPNITZ, Hamburg