Für manche ist sie nur ein leerer Begriff aus politischen Reden und Leitartikeln. Für andere eine Begegnung in der Kneipe, ein warmes Essen, die Möglichkeit, selbst solidarisch zu sein. Drei Journalistinnen mit Fluchtgeschichte berichten, was „Willkommenskultur“ für sie bedeutet