taz zahl ich
taz zahl ich
themen
jimmy kimmel
richter:innenwahl
vereinte nationen
nato
nahost-konflikt
klimawandel
deutsche bahn
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Jimmy Kimmel
Richter:innenwahl
Vereinte Nationen
Nato
Nahost-Konflikt
Klimawandel
Deutsche Bahn
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Nicolas Basse
Nicolas Basse
Eine in Vergessenheit geratene Heldin
Schuhe für Riefenstahl, Hilfe für Stauffenberg
Katharina Winter versorgte die NS-Elite mit vornehmem Schuhwerk. Und die Verschwörer des 20. Juli 1944 mit logistischer und finanzieller Hilfe.
Von
Nicolas Basse
18.7.2025
Meister der leichten Muse
Pfiffe, Walzer, Widerstand
Vor 150 Jahren wurde Salo Siegfried Translateur geboren. Sein „Sportpalastwalzer“ wurde zur Erkennungsmelodie des populären 6-Tage-Rennens.
Von
Nicolas Basse
19.6.2025
Vor 100 Jahren Hauptstadt der Fotografie
Berlinerinnen, die mit Licht und Schatten spielten
Viele Fotostudios wurde in den 1920er Jahren von Frauen geführt. Fotografinnen wie Else Neuländer setzten den Kurfürstendamm & Co. in ein neues Licht.
Von
Nicolas Basse
28.5.2025
Marlene Dietrich
Wie Marlene „Lola Lola“ und ein Weltstar wurde
Vor 95 Jahren feierte Marlene Dietrich im Gloria-Palast Premiere. Sie wurde auf einen Schlag weltberühmt – dabei verdankt sie die Rolle einem Zufall.
Von
Nicolas Basse
1.4.2025
1