• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 4. 2020, 13:49 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    15 Jahre YouTube

    Du guckst in die Du-Röhre

    Katzenfans, Influencer*innen und Aluhüte: Die Gründung der Videoplattform ist schon lange ein Mythos.  

    Porträt Jawed Karim
    • 11. 2. 2020, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Von meinland zu taz zahl ich

    • 19. 12. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Klimakorrektes Klimatisieren

    • 14. 12. 2019, 00:00 Uhr
    • verleger, S. 16
    • PDF

    Wie Chibi und Miso den Frieden eines ehrwürdigen taz-Mannes störten

    • 3. 8. 2019, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    wie machen sie das?

    Die Text- Interpretin

    • 24. 7. 2019, 10:33 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Bei schönem Wetter zu Hause bleiben

    Ich bin gern ein Drinnie

    Alle wollen ins Freie, damit sie fühlen, dass sie lebendig sind. Unsere Autorin ist stolz auf ihr Stubenhockerdasein – auch bei gutem Wetter.  Nicola Schwarzmaier

    Eine Illustration zeige eine Zeitung lesende Frau am Frühstückstisch, darauf liegt eine Katze
    • 29. 6. 2019, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 33
    • PDF

    Der streitbare Visionär

    Er hat gegründet und erfunden, was das Zeug hält: Mathias Bröckers ist Blogwart, digitaler Berater, Sachbuchautor, tazler früher Stunde, Katholik und vor allem auch: ein geschätzter Kollege  Nicola Schwarzmaier, Jan Feddersen

    • 7. 6. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Es wird scharf geschossen

    • 2. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Ganz nah an der Zielgruppe

    • 4. 5. 2019, 13:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Ökologisch Aufräumen

    Finger weg von meinen Stehrumchen!

    Kommentar 

    von Nicola Schwarzmaier 

    Besser leben ohne Marie Kondo. Warum eine mit schönen Dingen vollgestopfte Wohnung eine echte Bereicherung sein kann.  

    Viele bunte und verschiedenförmige Flaschen nebeneinander
    • 9. 3. 2019, 00:00 Uhr
    • tazthema anthroposophie, S. 29 ePaper,Berlin 31 Alle,Nord
    • PDF

    „Ein Umdenken ist gefordert“

    Vier Hochschulen in Deutschland orientieren sich an anthroposophischen Leitlinien – mit einem breiten Fächerkanon. So kann man dort etwa wirtschaftliches Handeln aus einer etwas anderen Perspektive erlernen  Nicola Schwarzmaier

    • 5. 2. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Endlich Jugend in der taz

    • 23. 10. 2018, 19:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Unnütze Küchenutensilien

    Die Wenigkönner

    Für jede Küchentätigkeit gibt es ein Spezialgerät. Oft benutzt man es genau einmal – und danach nie wieder. 13 Dinge, die beim nächsten Umzug nicht mitmüssen.  

    zwei Würstchen rösten auf einen Stock gespießt über offenem Feuer
    • 13. 10. 2018, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 20-22
    • PDF

    Mach’s gut, altes Haus

    Alles in diesen Mauern atmet Geschichten. Ein letzter Rundgang durch die Rudi-Dutschke-Straße 23  

    • 13. 9. 2018, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 28
    • PDF

    berliner szenen

    Am See im fremden Kiez

    • 17. 8. 2018, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Hundetage in der taz

    • 14. 6. 2018, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Ein Ende kann ein Anfang sein

    • 24. 3. 2018, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 31
    • PDF

    Kein Koks in der Schwangerschaft

    Es hätte eine ganz gewöhnliche Messepräsentation für die taz in Leipzig werden können. Aber dann kamen Grippe, Nazis und auch noch Schnee  Nicola Schwarzmaier

    • 3. 3. 2018, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 31
    • PDF

    Werdet Radfahrer*innen!

    Die #BIKEYGEES helfen Frauen aufs Fahrrad. Seit unserer Aboaktion im Jahr 2016 hat sich bei dem Projekt einiges bewegt  Nicola Schwarzmaier

    • 23. 2. 2018, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz sachen

    Befähigen und empowern

  • weitere >

Nicola Schwarzmaier

Digitale Transformation
Nicola Schwarzmaier
  • facebook.com
  • microblog

Von 2012 bis 2020 für taz.de im Einsatz. Erst als Online-CvD, dann als Sitemanagerin und zuletzt als Abteilungsleiterin der „Digitalen Transformation”. Jetzt woanders.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln