Neues Personal für den Fluchhafen BER: Wieder ein Zeitplan für den Zeitplan
Der neue Chef des Hauptstadtflughafens, Engelbert Lütke Daldrup, will bis zum Sommer einen Zeitplan für die Fertigstellung der Baumaßnahmen am neuen Berliner Flughafen BER vorlegen. Danach solle ein Fahrplan für die Inbetriebnahme erarbeitet werden, wie er am Dienstag im RBB-Inforadio ankündigte. „Wir werden dann intensiv diskutieren, wann der richtige Zeitpunkt ist, einen belastbaren Fahrplan für die Inbetriebnahme vorzulegen“, so Lütke Daldrup. Bei der Terminplanung sei Sicherheit notwendig: „Es geht nicht darum, irgendeinen Termin zu benennen, sondern wir müssen einen Termin haben, den wir auch einhalten können.“
Brandenburgs Flughafenkoordinater Rainer Bretschneider könnte nach dem Rückzug von Michael Müller neuer BER-Aufsichtsratschef werden. Wenn er vorgeschlagen und gewählt würde, stünde er zur Verfügung, sagte er. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stützte Bretschneider: „Diese Kandidatur wäre ein konsequenter Schritt.“ (taz, dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen