Neuer GDL-Streik: S-Bahn im Notfallmodus
Der bundesweite Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer führt auch in Berlin am Donnerstag und Freitag erneut zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Nur die Randbezirke würden mit einem Notfahrplan angebunden, teilte die Bahn am Dienstag mit. Es gebe etwa einen 60-Minuten-Takt auf den Linien S1 (Birkenwerder–Nordbahnhof), S2 (Bernau–Anhalter Bahnhof), S25 (Hennigsdorf–Nordbahnhof), S3 (Erkner–Ostbahnhof) und S46 (Königs Wusterhausen–Bundesplatz). Die S5 in den Abschnitten Strausberg Nord bis Ostbahnhof verkehrt alle 40 Minuten, während nur die S9 zwischen Flughafen BER und Friedrichstraße unverändert im 20-Minuten-Takt fährt. Bei den Linien S25 und S2 werde zudem ein Notverkehr mit Bussen eingerichtet. Die S-Bahn-Berlin habe die „Wünsche und Hinweise der Fahrgäste“ aus vergangenen Streiks berücksichtigt. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen